zur Startseite

Veranstaltungen in Nürnberg, Bayreuth, Würzburg, Bamberg, Hof

Veranstaltungskalender - Terminsuche
vom 04.06.2023 bis 11.09.2023
Aufführungen | Oper

Le Nozze di Figaro (Fi­ga­ros Hoch­zeit)

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Libretto von Lorenzo Da Ponte

Graf Almaviva hat alles: ein Schloss, eine schöne Frau, fähige Mitarbeiter und Liebschaften, über die seine Untergebenen höflich hinwegsehen. Aber er will noch mehr, denn Susanna, die Verlobte seines Assistenten Figaro, geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Damit hat der erfolgreiche, bewunderte Mann den Bogen überspannt. Eine Intrige seiner Leute bringt ihn zu Fall. Sie ist nicht gut geplant und nicht raffiniert, doch sie funktioniert, weil alle den großen Mann stürzen sehen wollen. Den Herbst des Patriarchen erzählen Mozart und Da Ponte in einer abgründigen Komödie, vergnüglich und so wahr, dass es weh tut.

Musikalische Leitung: Joana Mallwitz
Regie: Jens-Daniel Herzog
Bühne, Kostüme: Mathis Neidhardt
Chorleitung: Tarmo Vaask
Dramaturgie: Georg Holzer
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Aufführungen | Führung

Fas­zi­na­ti­on Thea­ter: Führung im Opernhaus

Sie interessieren sich für die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und dafür, wie es vor und hinter den Kulissen aussieht? Sie möchten gern einmal einen Blick von der Bühne oder der Beleuchtungskabine in den Zuschauerraum werfen? Sie möchten erfahren, wie und wo überall Handwerk und Handarbeit ausgeführt wird und sich so zum Beispiel zwischen tausenden von Kostümen wie in einem riesigen begehbaren Kleiderschrank fühlen? Dann ist eine Führung durch das Nürnberger Opernhaus genau das Richtige für Sie. In den eineinhalb bis zwei Stunden erfahren Sie alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr ...

Treffpunkt für die Führungen ist die Kassenhalle im Opernhaus.

Die öffentlichen Führungen sind nicht barrierefrei. Für weitere Informationen zu individuellen
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Aufführungen | Führung

Fas­zi­na­ti­on Thea­ter: Führung im Opernhaus

Sie interessieren sich für die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und dafür, wie es vor und hinter den Kulissen aussieht? Sie möchten gern einmal einen Blick von der Bühne oder der Beleuchtungskabine in den Zuschauerraum werfen? Sie möchten erfahren, wie und wo überall Handwerk und Handarbeit ausgeführt wird und sich so zum Beispiel zwischen tausenden von Kostümen wie in einem riesigen begehbaren Kleiderschrank fühlen? Dann ist eine Führung durch das Nürnberger Opernhaus genau das Richtige für Sie. In den eineinhalb bis zwei Stunden erfahren Sie alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr ...

Treffpunkt für die Führungen ist die Kassenhalle im Opernhaus.

Die öffentlichen Führungen sind nicht barrierefrei. Für weitere Informationen zu individuellen
Aufführungen | Oper

Lo­hen­grin

Romantische Oper von Richard Wagner

In Antwerpen schwelt ein Konflikt zwischen den Religionen: Heidnische Germanen wehren sich gegen den Herrschaftsanspruch und den Rationalismus des Christentums. Mittendrin ein Liebespaar, Elsa und der namenlose Ritter. Elsa will ihre Liebe leben, aber wie kann man sich lieben, wenn man nichts voneinander weiß? Eher lässt sie Lohengrin gehen, als mit einem Niemand zu leben.

Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Regie: David Hermann
Bühnenbild/Licht/Video: Jo Schramm
Kostüme: Katharina Tasch
Chorleitung: Tarmo Vaask
Dramaturgie: Georg Holzer
Licht: Kai Luczak

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Aufführungen | Oper

La Ce­ne­ren­to­la (Das Aschen­put­tel)

Oper von Gioacchino Rossini

Libretto von Jacopo Ferretti

Die Aufregung in der Damenwelt ist beträchtlich, denn die beste Partie des Landes ist auf dem Heiratsmarkt. In einem Casting soll sich Prinz Ramiro für eine Gattin entscheiden. Clorinda und Tisbe, die schönen und zickigen Töchter des Bankrotteurs Don Magnifico, bereiten sich auf den großen Tag vor, sekundiert von ihrer gutherzigen Halbschwester, der Patchwork-Verliererin Angelina. Der bescheidene Prinz aber tauscht die Rollen mit seinem großkotzigen Diener Dandini und sucht nach inneren Werten, sodass das Aschenputtel schließlich alle Bewerberinnen überholt. Doch wie viel Sein ist in einer Welt erlaubt, in der Schein das oberste Gesetz ist?

Musikalische Leitung: Björn Huestege
Regie: Jan Philipp Gloger
Bühne: Ben Baur
Mitarbeit Bühne: Linda Siegismund
Aufführungen | Kindertheater

Ritter Ei­sen­fraß

Kinderoper von Wiebke Hetmanek und Johann Casimir Eule

Musik von Jacques Offenbach
Bearbeitung für Kammerensemble von Samuel Bächli

Warum nochmal sind Ritter Eisenfraß und Ritter Schlagetot miteinander verfeindet? Sie wissen es selbst nicht mehr so genau und kämpfen trotzdem gegeneinander. Aus Prinzip. Angefacht durch die neue Grusel-Graus-und-Schreckmaschine des Knappen Karl – und durch die Musik von Jacques Offenbach.

Die Kinderoper verführt tief in die gute alte Ritterzeit und verhandelt doch ein zeitloses Thema: Wenn sich Jacques und Schwertleite nicht ineinander verliebt und den beiden Prinzipienreitern mithilfe des Schlossgespensts richtig Beine gemacht hätten, dann würden sich die beiden Streithähne wohl noch immer duellieren. Aber nur, weil es immer schon so war, ist es noch nicht automatisch richtig

Musikalische Leitung: Ur
Aufführungen | Kindertheater

Ritter Ei­sen­fraß

Kinderoper von Wiebke Hetmanek und Johann Casimir Eule

Musik von Jacques Offenbach
Bearbeitung für Kammerensemble von Samuel Bächli

Warum nochmal sind Ritter Eisenfraß und Ritter Schlagetot miteinander verfeindet? Sie wissen es selbst nicht mehr so genau und kämpfen trotzdem gegeneinander. Aus Prinzip. Angefacht durch die neue Grusel-Graus-und-Schreckmaschine des Knappen Karl – und durch die Musik von Jacques Offenbach.

Die Kinderoper verführt tief in die gute alte Ritterzeit und verhandelt doch ein zeitloses Thema: Wenn sich Jacques und Schwertleite nicht ineinander verliebt und den beiden Prinzipienreitern mithilfe des Schlossgespensts richtig Beine gemacht hätten, dann würden sich die beiden Streithähne wohl noch immer duellieren. Aber nur, weil es immer schon so war, ist es noch nicht automatisch richtig

Musikalische Leitung: Ur
Aufführungen | Kindertheater

Ritter Ei­sen­fraß

Kinderoper von Wiebke Hetmanek und Johann Casimir Eule

Musik von Jacques Offenbach
Bearbeitung für Kammerensemble von Samuel Bächli

Warum nochmal sind Ritter Eisenfraß und Ritter Schlagetot miteinander verfeindet? Sie wissen es selbst nicht mehr so genau und kämpfen trotzdem gegeneinander. Aus Prinzip. Angefacht durch die neue Grusel-Graus-und-Schreckmaschine des Knappen Karl – und durch die Musik von Jacques Offenbach.

Die Kinderoper verführt tief in die gute alte Ritterzeit und verhandelt doch ein zeitloses Thema: Wenn sich Jacques und Schwertleite nicht ineinander verliebt und den beiden Prinzipienreitern mithilfe des Schlossgespensts richtig Beine gemacht hätten, dann würden sich die beiden Streithähne wohl noch immer duellieren. Aber nur, weil es immer schon so war, ist es noch nicht automatisch richtig

Musikalische Leitung: Ur
Aufführungen | Kindertheater

Ritter Ei­sen­fraß

Kinderoper von Wiebke Hetmanek und Johann Casimir Eule

Musik von Jacques Offenbach
Bearbeitung für Kammerensemble von Samuel Bächli

Warum nochmal sind Ritter Eisenfraß und Ritter Schlagetot miteinander verfeindet? Sie wissen es selbst nicht mehr so genau und kämpfen trotzdem gegeneinander. Aus Prinzip. Angefacht durch die neue Grusel-Graus-und-Schreckmaschine des Knappen Karl – und durch die Musik von Jacques Offenbach.

Die Kinderoper verführt tief in die gute alte Ritterzeit und verhandelt doch ein zeitloses Thema: Wenn sich Jacques und Schwertleite nicht ineinander verliebt und den beiden Prinzipienreitern mithilfe des Schlossgespensts richtig Beine gemacht hätten, dann würden sich die beiden Streithähne wohl noch immer duellieren. Aber nur, weil es immer schon so war, ist es noch nicht automatisch richtig

Musikalische Leitung: Ur
Aufführungen | Liederabend

Lieder im Gluck - Italienisches Liederbuch

Julia Grüter (Sopran)
Martin Platz (Tenor)
Akemi Murakami (Klavier)

Der Frühling ist eine gute Zeit für Lieder! Ob englische Romantik, Griechenland auf Französisch, kunstvolle Volkslieder aus Ungarn oder Hugo Wolfs heitere Italien-Lieder: Das Opernensemble lädt Sie an vier Abenden im Mai und Juni zu musikalischen Frühlingsgenüssen aus ganz Europa ein.

Hugo Wolf (1860-1903) schuf mit seinen Vertonungen toskanischer Volkslieder in der Übertragung von Paul Heyse einen der bekanntesten Liederzyklen der Romantik. Liebe und Sehnsucht sind die Leitmotive dieser mal heiteren, mal melancholischen Lieder unter südlicher Sonne.

Foto © Matthias Dengler
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Konzerte | Konzert

7. Phil­har­mo­ni­sches Kon­zert: Jörg Widmann

mit Werken von Mendelssohn Bartholdy und Widmann

Staatsphilharmonie Nürnberg
Dirigent und Solist: Jörg Widmann

Felix Mendelssohn Bartholdy, Jörg Widmann: Andante aus der Sonate Es-Dur in einer bearbeiteten Version für Klarinette, Streichorchester, Harfe und Celesta
Jörg Widmann: Fantasie für Klarinette solo
Jörg Widmann: Con brio
Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 5 D-Dur/d-Moll op. 107 „Reformation“

Jörg Widmann ist nicht nur einer der meistgespielten zeitgenössischen Komponisten, sondern auch als Klarinetten-Virtuose in den Konzertsälen der Welt zu Hause. In dieser Doppelfunktion kommt er zur Staatsphilharmonie Nürnberg, um mit ihr einen Blick auf zwei für ihn wichtige Komponisten der deutschen Romantik zu werfen: zum einen auf Felix Mendelssohn Bartholdy mit seiner fromm-schwärmerischen Reformationssymphonie und der
Aufführungen | Führung

Fas­zi­na­ti­on Thea­ter: Führung im Opernhaus

Sie interessieren sich für die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und dafür, wie es vor und hinter den Kulissen aussieht? Sie möchten gern einmal einen Blick von der Bühne oder der Beleuchtungskabine in den Zuschauerraum werfen? Sie möchten erfahren, wie und wo überall Handwerk und Handarbeit ausgeführt wird und sich so zum Beispiel zwischen tausenden von Kostümen wie in einem riesigen begehbaren Kleiderschrank fühlen? Dann ist eine Führung durch das Nürnberger Opernhaus genau das Richtige für Sie. In den eineinhalb bis zwei Stunden erfahren Sie alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr ...

Treffpunkt für die Führungen ist die Kassenhalle im Opernhaus.

Die öffentlichen Führungen sind nicht barrierefrei. Für weitere Informationen zu individuellen
 
Forum.Regionum | Kundgebung

GROSSDEMO 70 Jahre Volksaufstand 17. Juni - für Frieden und Freiheit

GROSSDEMO ansläßlich des 70. Jahrestages des Volksaufstand zum 17. Juni 1953
- für Frieden und Freiheit -

Wichtiger denn je ist der Erhalt des Friedens auf der ganzen Welt, insbesondere da kriegstreiberische Politiker offenbar nichts aus der Geschichte gelernt haben und diesen durch ihr unbesonnenes Handeln bedrohen.

Redner:
- Michael Ballweg
- Ralf Ludwig
- Karsten Hilse
- Dr. Walter Weber
- Anselm Lenz
- Hendrik Sodenkamp
- Sabrina Kollmorgen
- u.v.m.

Musik:
- Esteban Cortez
- Yann Song King
- Messilia
- u.v.m.

Wir sind Viele und gemeinsam sind wir stark!

Veranstalter

Das Volk

Wegbeschreibung

an der Elbe vor der Semperoper neben dem Zwinger
 
Bildung | Vortrag

GROSSDEMO 70 Jahre Volksaufstand 17. Juni - für Frieden und Freiheit

GROSSDEMO ansläßlich des 70. Jahrestages des Volksaufstand zum 17. Juni 1953
- für Frieden und Freiheit -

Wichtiger denn je ist der Erhalt des Friedens auf der ganzen Welt, insbesondere da kriegstreiberische Politiker offenbar nichts aus der Geschichte gelernt haben und diesen durch ihr unbesonnenes Handeln bedrohen.

Redner:
- Michael Ballweg
- Ralf Ludwig
- Karsten Hilse
- Dr. Walter Weber
- Anselm Lenz
- Hendrik Sodenkamp
- Sabrina Kollmorgen
- u.v.m.

Musik:
- Esteban Cortez
- Yann Song King
- Messilia
- u.v.m.

Wir sind Viele und gemeinsam sind wir stark!

Veranstalter

Das Volk

Wegbeschreibung

an der Elbe vor der Semperoper neben dem Zwinger
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Aufführungen | Führung

Fas­zi­na­ti­on Thea­ter: Führung im Opernhaus

Sie interessieren sich für die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und dafür, wie es vor und hinter den Kulissen aussieht? Sie möchten gern einmal einen Blick von der Bühne oder der Beleuchtungskabine in den Zuschauerraum werfen? Sie möchten erfahren, wie und wo überall Handwerk und Handarbeit ausgeführt wird und sich so zum Beispiel zwischen tausenden von Kostümen wie in einem riesigen begehbaren Kleiderschrank fühlen? Dann ist eine Führung durch das Nürnberger Opernhaus genau das Richtige für Sie. In den eineinhalb bis zwei Stunden erfahren Sie alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr ...

Treffpunkt für die Führungen ist die Kassenhalle im Opernhaus.

Die öffentlichen Führungen sind nicht barrierefrei. Für weitere Informationen zu individuellen
Konzerte | Kammerkonzert

8. Kammerkonzert: „Tre­ri­krsøy­sa“ - Musik aus dem hohen Norden

Katharina Lobé, Moritz König, Violinen
Gunther Hillienhoff, Viola
Inken Dwars, Violoncello
Benjamin Schneider, Klavier

Jean Sibelius: Moderato und Allegro Appassionato in cis-moll für Streich- quartett, JS 131
Sophia Gubaidulina: Klavierquintett
Edvard Grieg: Streichquartett Nr. 1 g-Moll, op. 27

Ein einziger Punkt auf der Landkarte, genannt „Treriksrøysa“ verbindet die drei Länder: Finnland, Norwegen und Russland. In diesem Kammerkonzert kommen die Komponistinnen Jean Sibelius, Edward Grieg und Sofia Gubaidulina als Vertreter dieser Länder zu Wort. Dabei haben sie musikalisch sicherlich mehr Überschneidungspunkte, als nur dies eine Stein-Männchen in der Wildnis, welches das Dreiländereck markiert. Als ein Erstlingswerk kann sowohl der Quartettsatz „Moderato – Allegro Appassio
Konzerte | Konzert

Wundervoll!

Anna Paulová, Klarinette
Sinfonieorchester des Nationaltheaters Prag
Robert Kružík, Dirigent

Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 96 D-Dur »Das Mirakel«
Carl Maria von Weber:
Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21

Wundervoll – treffender lassen sich die Werke und Darbietung dieses Konzertes mit nur einem Wort wohl kaum zusammenfassen und beschreiben. Gleich zu Anfang zeigt Haydens Sinfonie Nr. 96 D-Dur warum dem so ist und trägt passenderweise den Beinamen „Das Mirakel“. Und wer den Klängen dieser Komposition aufmerksam lauscht versteht alsbald, warum das vor unbändiger Freude sprühende Stück nur so beschrieben werden kann. Dem in nichts nach steht das Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur op. 74 von Carl Maria von Weber. Es darf zudem durchaus als k
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Aufführungen | Konzert

Mu­si­ka­li­scher Da­men­tee

Der „Damenclub zur Förderung der Oper Nürnberg“ lädt zweimal im Monat in den Gluck-Saal ein, um in anregender Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen ein unterhaltsames musikalisches Programm zu genießen. Zweimal im Jahr präsentiert der Damenclub zudem eine Gala im Opernhaus.

Eine Veranstaltung des Damenclubs zur Förderung der Oper Nürnberg.
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Aufführungen | Konzert

Mu­si­ka­li­scher Da­men­tee

Der „Damenclub zur Förderung der Oper Nürnberg“ lädt zweimal im Monat in den Gluck-Saal ein, um in anregender Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen ein unterhaltsames musikalisches Programm zu genießen. Zweimal im Jahr präsentiert der Damenclub zudem eine Gala im Opernhaus.

Eine Veranstaltung des Damenclubs zur Förderung der Oper Nürnberg.
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Aufführungen | Oper

La Ce­ne­ren­to­la (Das Aschen­put­tel)

Oper von Gioacchino Rossini

Libretto von Jacopo Ferretti

Die Aufregung in der Damenwelt ist beträchtlich, denn die beste Partie des Landes ist auf dem Heiratsmarkt. In einem Casting soll sich Prinz Ramiro für eine Gattin entscheiden. Clorinda und Tisbe, die schönen und zickigen Töchter des Bankrotteurs Don Magnifico, bereiten sich auf den großen Tag vor, sekundiert von ihrer gutherzigen Halbschwester, der Patchwork-Verliererin Angelina. Der bescheidene Prinz aber tauscht die Rollen mit seinem großkotzigen Diener Dandini und sucht nach inneren Werten, sodass das Aschenputtel schließlich alle Bewerberinnen überholt. Doch wie viel Sein ist in einer Welt erlaubt, in der Schein das oberste Gesetz ist?

Musikalische Leitung: Björn Huestege
Regie: Jan Philipp Gloger
Bühne: Ben Baur
Mitarbeit Bühne: Linda Siegismund
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Aufführungen | Oper

La Ce­ne­ren­to­la (Das Aschen­put­tel)

Oper von Gioacchino Rossini

Libretto von Jacopo Ferretti

Die Aufregung in der Damenwelt ist beträchtlich, denn die beste Partie des Landes ist auf dem Heiratsmarkt. In einem Casting soll sich Prinz Ramiro für eine Gattin entscheiden. Clorinda und Tisbe, die schönen und zickigen Töchter des Bankrotteurs Don Magnifico, bereiten sich auf den großen Tag vor, sekundiert von ihrer gutherzigen Halbschwester, der Patchwork-Verliererin Angelina. Der bescheidene Prinz aber tauscht die Rollen mit seinem großkotzigen Diener Dandini und sucht nach inneren Werten, sodass das Aschenputtel schließlich alle Bewerberinnen überholt. Doch wie viel Sein ist in einer Welt erlaubt, in der Schein das oberste Gesetz ist?

Musikalische Leitung: Björn Huestege
Regie: Jan Philipp Gloger
Bühne: Ben Baur
Mitarbeit Bühne: Linda Siegismund
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
 
Ausflüge | Ausflug

Gruftführung im Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels

Die Schlosskirche St. Trinitatis im Residenzschloss Neu-Augustusburg in Weißenfels zeigt sich auch heute noch in ihrer einstigen Pracht.
Ihre Geschichte ist eng mit Musikerpersönlichkeiten wie Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach verbunden. So wurde das Talent Händels an der Orgel entdeckt. Johann Sebastian Bach trug den Titel eines „Weißenfelser Hofkapellmeisters von Hause aus“ und komponierte für Herzog Christian von Sachsen-Weißenfels die Jagd- und die Schäferkantante. Seine Toccata in F-Dur komponierte er für die Orgel der Weißenfelser Schlosskirche. Das Orgelwerk der einstigen Förner-Orgel aus dem Jahre 1673 wurde 1985 durch die Firma Voigt erneuert.
Die Grundsteinlegung der Schlosskirche in Weißenfels fand 1663 statt. Die Stuckarbeiten stammen von Giovanni Caroveri und Batholomeo Quadri. Der Kanzelaltar entwarf der Schneeberger Künstler Johann Heinrich Böhme d. Ä. 1682 wurde die Kirche eingeweiht.
Unter dem Altarraum befindet sich die Fürstengruft der Herzöge zu Sachsen-Weißenfels und ihrer Familien. 38 Prunksärge, davon 28 aus Zinn und zehn Särge aus Holz wurden zwischen 1669 und 1775 in die Gruft eingebracht. Die letzte Beisetzung fand 1775 statt. Jeden letzten Samstag im Monat kann man ab 11.00 stündlich in die Fürstengruft.






Weitere Veranstaltungen im Schloss.
Kindergeburtstag jeden Samstag 14.30-16:30
Kindertheater Das Schlossmärchen und Händel spielt in Weißenfels auf Bestellung im Schloss oder in Ihrer Einrichtung
Leben und lernen der Yanomami mit Bilderschau und Kreativstunde auf Bestellung im Schloss oder in Ihrer Einrichtung
Kleiner Rundgang durchs große Schloss Die-So 12:30 und 15:00 und auf Bestellung im Schloss oder in Ihrer Einrichtung
Kostümführung
Gruftführung jeden letzten Samstag im Monat

Museum Schloss Neu-Augustusburg

Das Schloss Neu-Augustusburg thront über der Saalestadt!



Veranstalter

Museum Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Aufführungen | Oper

Der Dämon

Oper von Anton Rubinstein, Konzertante Aufführung

Libretto von Pawel Wiskowatow und Apolon Maikow nach Lermontow

Sein Förderer Franz Liszt und sein Schüler Peter Tschaikowsky sind heute bekannter als er, im 19. Jahrhundert allerdings war Anton Rubinstein aus dem europäischen Musikleben nicht wegzudenken – als Pianist, Lehrer, Reformer und Komponist. Seine fantastische Oper „Der Dämon“ war sein größter Erfolg, bietet sie doch vieles, was die Herzen der Opernliebhaber höherschlagen lässt: Ein großbesetztes Orchester sorgt für Klangfülle, kantable Melodik für eingehende Solistenpartien und gewaltige Chöre für stimmliche Opulenz. Mit Tamara und dem Dämon stellte Rubinstein zudem tief romantische Charaktere auf die Bühne und schuf eine russische Variante des Stoffs vom „Fliegenden Holländer“.

Der Dämon, der das Böse in die Welt bringt, e
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Aufführungen | Oper

Le Nozze di Figaro (Fi­ga­ros Hoch­zeit)

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Libretto von Lorenzo Da Ponte

Graf Almaviva hat alles: ein Schloss, eine schöne Frau, fähige Mitarbeiter und Liebschaften, über die seine Untergebenen höflich hinwegsehen. Aber er will noch mehr, denn Susanna, die Verlobte seines Assistenten Figaro, geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Damit hat der erfolgreiche, bewunderte Mann den Bogen überspannt. Eine Intrige seiner Leute bringt ihn zu Fall. Sie ist nicht gut geplant und nicht raffiniert, doch sie funktioniert, weil alle den großen Mann stürzen sehen wollen. Den Herbst des Patriarchen erzählen Mozart und Da Ponte in einer abgründigen Komödie, vergnüglich und so wahr, dass es weh tut.

Musikalische Leitung: Joana Mallwitz
Regie: Jens-Daniel Herzog
Bühne, Kostüme: Mathis Neidhardt
Chorleitung: Tarmo Vaask
Dramaturgie: Georg Holzer
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Aufführungen | Konzert

Aller guten Dinge sind 33!

Benefizkonzert anlässlich des 33-jährigen Jubiläums des Damenclubs

Jens-Daniel Herzog, Moderation
Andreas Paetzold, Pianist
Almerija Delic, Solistin
Emily Newton, Solistin
Andromahi Raptis, Solistin
Tadeusz Szlenkier, Solist
Mykhailo Kushlyk, Solist
Seokjun Kim, Solist
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Aufführungen | Oper

La Ce­ne­ren­to­la (Das Aschen­put­tel)

Oper von Gioacchino Rossini

Libretto von Jacopo Ferretti

Die Aufregung in der Damenwelt ist beträchtlich, denn die beste Partie des Landes ist auf dem Heiratsmarkt. In einem Casting soll sich Prinz Ramiro für eine Gattin entscheiden. Clorinda und Tisbe, die schönen und zickigen Töchter des Bankrotteurs Don Magnifico, bereiten sich auf den großen Tag vor, sekundiert von ihrer gutherzigen Halbschwester, der Patchwork-Verliererin Angelina. Der bescheidene Prinz aber tauscht die Rollen mit seinem großkotzigen Diener Dandini und sucht nach inneren Werten, sodass das Aschenputtel schließlich alle Bewerberinnen überholt. Doch wie viel Sein ist in einer Welt erlaubt, in der Schein das oberste Gesetz ist?

Musikalische Leitung: Björn Huestege
Regie: Jan Philipp Gloger
Bühne: Ben Baur
Mitarbeit Bühne: Linda Siegismund
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Konzerte | Konzert

Jugendkonzert: Mahler (re)zi­tiert

Philipp Roosz, Moderation
Mats Roolvink, Sänger
Staatsphilharmonie Nürnberg
Musikalische Leitung: Francesco Sergio Fundarò

Wie kommt „Bruder Jakob“ in Mahlers 1. Symphonie? Oder der Ländler, die Blaskapelle und die vielen Vogelstimmen? Am Beispiel von Mahlers symphonischen Erstlingswerk wird die Klangwelt des Komponisten vorgestellt.

Illustration © Theo Zasche (1906)
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Konzerte | Konzert

Jugendkonzert: Mahler (re)zi­tiert

Philipp Roosz, Moderation
Mats Roolvink, Sänger
Staatsphilharmonie Nürnberg
Musikalische Leitung: Francesco Sergio Fundarò

Wie kommt „Bruder Jakob“ in Mahlers 1. Symphonie? Oder der Ländler, die Blaskapelle und die vielen Vogelstimmen? Am Beispiel von Mahlers symphonischen Erstlingswerk wird die Klangwelt des Komponisten vorgestellt.

Illustration © Theo Zasche (1906)
Aufführungen | Oper

La Ce­ne­ren­to­la (Das Aschen­put­tel)

Oper von Gioacchino Rossini

Libretto von Jacopo Ferretti

Die Aufregung in der Damenwelt ist beträchtlich, denn die beste Partie des Landes ist auf dem Heiratsmarkt. In einem Casting soll sich Prinz Ramiro für eine Gattin entscheiden. Clorinda und Tisbe, die schönen und zickigen Töchter des Bankrotteurs Don Magnifico, bereiten sich auf den großen Tag vor, sekundiert von ihrer gutherzigen Halbschwester, der Patchwork-Verliererin Angelina. Der bescheidene Prinz aber tauscht die Rollen mit seinem großkotzigen Diener Dandini und sucht nach inneren Werten, sodass das Aschenputtel schließlich alle Bewerberinnen überholt. Doch wie viel Sein ist in einer Welt erlaubt, in der Schein das oberste Gesetz ist?

Musikalische Leitung: Björn Huestege
Regie: Jan Philipp Gloger
Bühne: Ben Baur
Mitarbeit Bühne: Linda Siegismund
Konzerte | Konzert

Festival Strings Lucerne beim Mozartfest Würzburg

Kian Soltani, Cello
Daniel Dodds, Leitung & Violine
Festival Strings Lucerne

R. Strauss: Streichsextett aus »Capriccio« op. 85
(Fassung für Streichorchester der Festival Strings Lucerne)
Mozart: Fantasie für eine Orgelwalze f-Moll KV 608
(bearbeitet für Streichorchester)
Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129
(bearbeitet für Violoncello und Streichorchester)
Tschaikowski: Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48

»Sie glauben gar nicht, liebe Freundin, welche unvergleichliche Freude ich empfinde, wenn ich mich in seine Musik vertiefe.« Mozart zählte zu den unverrückbaren Vorbildern in Pjotr Tschaikowskis Leben. Von ihm ließ er sich inspirieren und faszinieren. Durch Mozarts Musik, so der Romantiker, »entdeckte ich ungeahnte Weiten musikalischer Schönheit.« Die Sommerfrische d
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
 
Ereignisse | Messe

Auf in die Welt – die Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung

Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Auslandsjahr

Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten.

Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austausch-Organisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben.

Die Messe ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Der Eintritt für die Besucher ist frei.

Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de




Veranstalter

Auf in die Welt-Messe / Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Wegbeschreibung

Die Messe findet im Haus eckstein, Burgstraße 1-3, 90403 Nürnberg statt. Weitere Informationen unter: https://www.aufindiewelt.de/nuernberg
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Aufführungen | Oper

La Ce­ne­ren­to­la (Das Aschen­put­tel)

Oper von Gioacchino Rossini

Libretto von Jacopo Ferretti

Die Aufregung in der Damenwelt ist beträchtlich, denn die beste Partie des Landes ist auf dem Heiratsmarkt. In einem Casting soll sich Prinz Ramiro für eine Gattin entscheiden. Clorinda und Tisbe, die schönen und zickigen Töchter des Bankrotteurs Don Magnifico, bereiten sich auf den großen Tag vor, sekundiert von ihrer gutherzigen Halbschwester, der Patchwork-Verliererin Angelina. Der bescheidene Prinz aber tauscht die Rollen mit seinem großkotzigen Diener Dandini und sucht nach inneren Werten, sodass das Aschenputtel schließlich alle Bewerberinnen überholt. Doch wie viel Sein ist in einer Welt erlaubt, in der Schein das oberste Gesetz ist?

Musikalische Leitung: Björn Huestege
Regie: Jan Philipp Gloger
Bühne: Ben Baur
Mitarbeit Bühne: Linda Siegismund
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Aufführungen | Gespräch

Ak­tu­el­le Stunde: Nürn­ber­ger Dia­lo­ge

Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Aufführungen | Oper

Lo­hen­grin

Romantische Oper von Richard Wagner

In Antwerpen schwelt ein Konflikt zwischen den Religionen: Heidnische Germanen wehren sich gegen den Herrschaftsanspruch und den Rationalismus des Christentums. Mittendrin ein Liebespaar, Elsa und der namenlose Ritter. Elsa will ihre Liebe leben, aber wie kann man sich lieben, wenn man nichts voneinander weiß? Eher lässt sie Lohengrin gehen, als mit einem Niemand zu leben.

Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Regie: David Hermann
Bühnenbild/Licht/Video: Jo Schramm
Kostüme: Katharina Tasch
Chorleitung: Tarmo Vaask
Dramaturgie: Georg Holzer
Licht: Kai Luczak

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Aufführungen | Oper

La Ce­ne­ren­to­la (Das Aschen­put­tel)

Oper von Gioacchino Rossini

Libretto von Jacopo Ferretti

Die Aufregung in der Damenwelt ist beträchtlich, denn die beste Partie des Landes ist auf dem Heiratsmarkt. In einem Casting soll sich Prinz Ramiro für eine Gattin entscheiden. Clorinda und Tisbe, die schönen und zickigen Töchter des Bankrotteurs Don Magnifico, bereiten sich auf den großen Tag vor, sekundiert von ihrer gutherzigen Halbschwester, der Patchwork-Verliererin Angelina. Der bescheidene Prinz aber tauscht die Rollen mit seinem großkotzigen Diener Dandini und sucht nach inneren Werten, sodass das Aschenputtel schließlich alle Bewerberinnen überholt. Doch wie viel Sein ist in einer Welt erlaubt, in der Schein das oberste Gesetz ist?

Musikalische Leitung: Björn Huestege
Regie: Jan Philipp Gloger
Bühne: Ben Baur
Mitarbeit Bühne: Linda Siegismund
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Aufführungen | Konzert

Ab­schluss­kon­zert des In­ter­na­tio­na­len Opern­stu­di­os

Urszula Barnaś, Musikalische Leitung
Veronika Loy, Sopran
Sara Šetar, Mezzosopran
Mykhailo Kushlyk, Tenor
Mats Roolvink, Bariton
Seokjun Kim, Bass
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Aufführungen | Oper

Le Nozze di Figaro (Fi­ga­ros Hoch­zeit)

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Libretto von Lorenzo Da Ponte

Graf Almaviva hat alles: ein Schloss, eine schöne Frau, fähige Mitarbeiter und Liebschaften, über die seine Untergebenen höflich hinwegsehen. Aber er will noch mehr, denn Susanna, die Verlobte seines Assistenten Figaro, geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Damit hat der erfolgreiche, bewunderte Mann den Bogen überspannt. Eine Intrige seiner Leute bringt ihn zu Fall. Sie ist nicht gut geplant und nicht raffiniert, doch sie funktioniert, weil alle den großen Mann stürzen sehen wollen. Den Herbst des Patriarchen erzählen Mozart und Da Ponte in einer abgründigen Komödie, vergnüglich und so wahr, dass es weh tut.

Musikalische Leitung: Joana Mallwitz
Regie: Jens-Daniel Herzog
Bühne, Kostüme: Mathis Neidhardt
Chorleitung: Tarmo Vaask
Dramaturgie: Georg Holzer
Ereignisse | Schauspiel

Woyzeck

Nach Georg Büchner
Dramatisches Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren

Premiere: 22. Juni 2023

Der Soldat Franz Woyzeck ist eine geschundene Kreatur. Der Dienst in der Kaserne ist eine Qual, der Sold ist gering. Um für sein Kind und seine Geliebte nebenher ein wenig Geld zu verdienen, lässt er medizinische Experimente an sich durchführen. Das kleine Glück, das er sich erträumt, erweist sich als Illusion. Der psychische Druck wird zu groß für ihn, er verfällt dem Wahnsinn und läuft Amok.

Georg Büchner hat das Stück nicht vollenden können. Aber die Szenen, die er geschrieben hat, sind von einer solchen Intensität, dass unmissverständlich klar wird, wie sehr ihm das Schicksal des armen Soldaten naheging. Das kurze Fragment ist eine von tiefem Mitleid gezeichnete Kampfansage gegen jede Form von Menschenverachtung, gültig bis heute.

Das Stück ist eine Koo
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Aufführungen | Oper

Der Dämon

Oper von Anton Rubinstein, Konzertante Aufführung

Libretto von Pawel Wiskowatow und Apolon Maikow nach Lermontow

Sein Förderer Franz Liszt und sein Schüler Peter Tschaikowsky sind heute bekannter als er, im 19. Jahrhundert allerdings war Anton Rubinstein aus dem europäischen Musikleben nicht wegzudenken – als Pianist, Lehrer, Reformer und Komponist. Seine fantastische Oper „Der Dämon“ war sein größter Erfolg, bietet sie doch vieles, was die Herzen der Opernliebhaber höherschlagen lässt: Ein großbesetztes Orchester sorgt für Klangfülle, kantable Melodik für eingehende Solistenpartien und gewaltige Chöre für stimmliche Opulenz. Mit Tamara und dem Dämon stellte Rubinstein zudem tief romantische Charaktere auf die Bühne und schuf eine russische Variante des Stoffs vom „Fliegenden Holländer“.

Der Dämon, der das Böse in die Welt bringt, e
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Aufführungen | Oper

La Ce­ne­ren­to­la (Das Aschen­put­tel)

Oper von Gioacchino Rossini

Libretto von Jacopo Ferretti

Die Aufregung in der Damenwelt ist beträchtlich, denn die beste Partie des Landes ist auf dem Heiratsmarkt. In einem Casting soll sich Prinz Ramiro für eine Gattin entscheiden. Clorinda und Tisbe, die schönen und zickigen Töchter des Bankrotteurs Don Magnifico, bereiten sich auf den großen Tag vor, sekundiert von ihrer gutherzigen Halbschwester, der Patchwork-Verliererin Angelina. Der bescheidene Prinz aber tauscht die Rollen mit seinem großkotzigen Diener Dandini und sucht nach inneren Werten, sodass das Aschenputtel schließlich alle Bewerberinnen überholt. Doch wie viel Sein ist in einer Welt erlaubt, in der Schein das oberste Gesetz ist?

Musikalische Leitung: Björn Huestege
Regie: Jan Philipp Gloger
Bühne: Ben Baur
Mitarbeit Bühne: Linda Siegismund
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Ereignisse | Aufführung

Mitternachtsrevue

Friday Night Fever

Die Mitternachtsshow der Kreuzgangspiele ist inzwischen Kult. Am Freitagabend präsentieren sich die Schauspielerinnen und Schauspieler zu mitternächtlicher Stunde wild, frech, hinreißend und vor allem musikalisch. Dabei entsteht ein hochspannendes Gemisch aus Show, Revue, Konzert und Theater. An diesem Abend ist auf der Kreuzgang-Bühne alles möglich. Die Regie übernimmt Ulrich Westermann, die musikalische Leitung Bernd Meyer.
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Aufführungen | Oper

La Ce­ne­ren­to­la (Das Aschen­put­tel)

Oper von Gioacchino Rossini

Libretto von Jacopo Ferretti

Die Aufregung in der Damenwelt ist beträchtlich, denn die beste Partie des Landes ist auf dem Heiratsmarkt. In einem Casting soll sich Prinz Ramiro für eine Gattin entscheiden. Clorinda und Tisbe, die schönen und zickigen Töchter des Bankrotteurs Don Magnifico, bereiten sich auf den großen Tag vor, sekundiert von ihrer gutherzigen Halbschwester, der Patchwork-Verliererin Angelina. Der bescheidene Prinz aber tauscht die Rollen mit seinem großkotzigen Diener Dandini und sucht nach inneren Werten, sodass das Aschenputtel schließlich alle Bewerberinnen überholt. Doch wie viel Sein ist in einer Welt erlaubt, in der Schein das oberste Gesetz ist?

Musikalische Leitung: Björn Huestege
Regie: Jan Philipp Gloger
Bühne: Ben Baur
Mitarbeit Bühne: Linda Siegismund
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Aufführungen | Oper

Le Nozze di Figaro (Fi­ga­ros Hoch­zeit)

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Libretto von Lorenzo Da Ponte

Graf Almaviva hat alles: ein Schloss, eine schöne Frau, fähige Mitarbeiter und Liebschaften, über die seine Untergebenen höflich hinwegsehen. Aber er will noch mehr, denn Susanna, die Verlobte seines Assistenten Figaro, geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Damit hat der erfolgreiche, bewunderte Mann den Bogen überspannt. Eine Intrige seiner Leute bringt ihn zu Fall. Sie ist nicht gut geplant und nicht raffiniert, doch sie funktioniert, weil alle den großen Mann stürzen sehen wollen. Den Herbst des Patriarchen erzählen Mozart und Da Ponte in einer abgründigen Komödie, vergnüglich und so wahr, dass es weh tut.

Musikalische Leitung: Joana Mallwitz
Regie: Jens-Daniel Herzog
Bühne, Kostüme: Mathis Neidhardt
Chorleitung: Tarmo Vaask
Dramaturgie: Georg Holzer
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Aufführungen | Oper

La Ce­ne­ren­to­la (Das Aschen­put­tel)

Oper von Gioacchino Rossini

Libretto von Jacopo Ferretti

Die Aufregung in der Damenwelt ist beträchtlich, denn die beste Partie des Landes ist auf dem Heiratsmarkt. In einem Casting soll sich Prinz Ramiro für eine Gattin entscheiden. Clorinda und Tisbe, die schönen und zickigen Töchter des Bankrotteurs Don Magnifico, bereiten sich auf den großen Tag vor, sekundiert von ihrer gutherzigen Halbschwester, der Patchwork-Verliererin Angelina. Der bescheidene Prinz aber tauscht die Rollen mit seinem großkotzigen Diener Dandini und sucht nach inneren Werten, sodass das Aschenputtel schließlich alle Bewerberinnen überholt. Doch wie viel Sein ist in einer Welt erlaubt, in der Schein das oberste Gesetz ist?

Musikalische Leitung: Björn Huestege
Regie: Jan Philipp Gloger
Bühne: Ben Baur
Mitarbeit Bühne: Linda Siegismund
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Ereignisse | Komödie

Der Geizige

Molière

Premiere: 15. Juni 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Meinhard Zanger
nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin

Nein, Geiz ist nicht „geil“ in Molières wunderbarer Komödie, sondern sonderbar und sehr komisch. Warum um alles in der Welt hortet ein überaus wohlhabender Mensch jede Menge Geld, das er gierig zusammengerafft hat? Warum terrorisiert dieser Geizkragen seine ganze Familie und lässt nur seinen Willen gelten? Warum bemerkt er nicht, wie er sich selbst durch sein Verhalten mehr und mehr der Lächerlichkeit preisgibt?

Vor über 350 Jahren hat Molière sein Stück über den Geiz geschrieben. Es ist in seiner subversiven Komik heute so treffend wie damals: Hemmungsloses Besitzstreben reißt die Welt in Stücke. Und verheerender Geiz ohne Not ist die jämmerliche Krönung diese
Ereignisse | Kindertheater

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling / Lennart Matthiesen
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren

Premiere: 13. Mai 2023

Fassung für die Kreuzgangspiele von Lennart Matthiesen
frei nach dem Kinderbuch von Rudyard Kipling

In der unberührten Natur des Dschungels entfaltet sich die fantastische Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der von Wölfen aufgezogen wird. Mogli begegnet in seinem aufregenden Leben vielerlei Gefahren, die er mithilfe seiner liebenswerten Freunde Balu und Baghira zu meistern versteht.

Die Abenteuer Moglis begeistern bis heute und zeigen uns auf anrührende Weise, wie lebensnotwendig es ist, Respekt vor der Natur zu haben, die uns umgibt, und dass jede Bedrohung überwindbar ist, wenn man auf eines vertraut: wahre Freundschaft.

Unsere Aufführung wird zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie – gemeinsam mit Mogli durchstreifen wir eine wundersame
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Ereignisse | Schauspiel

Jedermann

Hugo von Hofmannsthal

Premiere: 8. Juni 2023

Ein Traumspiel
Fassung für die Kreuzgangspiele von Johannes Kaetzler

Die Geschichte könnte moderner nicht sein: Ein egozentrischer Millionär wird mit seiner Endlichkeit konfrontiert und muss dabei erkennen, dass sein Leben ein zerstörerischer Selbstbetrug war. Rücksichtslos hat er stets seinen eigenen Vorteil gesucht und nur verbrannte Erde hinterlassen. Kann sich ein solches Leben noch ändern? Welche Kräfte müssen wirken, damit Umkehr möglich wird?

„Jedermann“ gilt als das berühmteste Freilichtdrama der Welt und spielt wirkungsvoll mit den Möglichkeiten des Theaters. Mittelalterliches Mysterienspiel, zeitlose Allegorien, psychologisch raffiniert gezeichnete Figuren und zukunftsträchtige Visionen eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Abenteuer menschl
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope
Ereignisse | Konzert

Wie des Abends schöne Röte

Johannes Brahms total - Großes Konzert im Kreuzgang

Exklusiv für KunstKlang kommt ein Vokalquartett bestehend aus langjährigen musikalischen Weggefährten in dieser Formation zusammen: Christiane Karg (Sopran), Patricia Nolz (Mezzosopran), Benjamin Bruns (Tenor) und Michael Nagy (Bass). Begleitet werden sie von Susanna Klovsky und Louis Lortie am Klavier. Das Konzert im Kreuzgang ist eine Kooperation der Kreuzgangspiele mit der Konzertreihe KunstKlang und dem Fränkischen Sommer.

KunstKlang Feuchtwangen

Die Festspielstadt Feuchtwangen wurde im Sommer 2014 um einen kulturellen Höhepunkt reicher, denn im Juli startete mit KunstKlang eine Konzertreihe, die die renommierte und mehrfach ausgezeichnete Sopranistin Christiane Karg konzipiert hat und zu der sie regelmäßig internationale Künstlerinnen und Künstler nach Feuchtwangen einlädt. Mit
Ereignisse | Kindertheater

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm / Gero Pflaum
Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren

Premiere: 14. Juli 2023

Der kleine Häwelmann kann einfach nicht einschlafen. Seine Mutter rollt ihn in seinem Bettchen hin und her, aber Häwelmann ist immer noch munter, auch als seine Mutter schon längst eingeschlafen ist. Da baut sich der Junge aus seinem Nachthemd ein Segel und rollt in seinem Bettchen von einer Zimmerecke in die andere. Der Mond lässt einen langen Strahl durch das Schlüsselloch fallen und darauf fährt der kleine Häwelmann zum Haus hinaus und in den Himmel hinein. Er segelt mitten durch die Sterne. Und dem Mond saust er vorwitzig über die Nase. Das ärgert den Mond so sehr, dass er sein Licht auslöscht, und auch die Sterne gehen schlafen. Da sehnt sich der kleine Junge nach dem Ort, an dem es am allerschönsten ist: nach seinem Zuhause.

Die Aufführung ist eine Koope