zur Startseite
7

Sommer im Park

Sommer, Sonne, Freizeitspaß, Kultur und Natur für die ganze Familie

Bald ist es wieder soweit: Die Open Air Saison im LGS Park und die Veranstaltungsreihe "Sommer im Park" starten ab 1. Mai. "Natur und Kultur ganz umsonst und draußen genießen" - so das Motto unserer beliebten sommerlich-grünen Veranstaltungsreihe, die wir mittlerweile seit 25 Jahren im wunderschönen Ambiente des LGS-Parks jeden Sonntag von Mai bis Juli präsentieren. Auch in diesem Jahr wird die attraktiv blühende innerstädtische Parkoase wieder zum Freizeitspaß für die ganze Familie.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Kontakt

Sommer im Park
Arena im LGS-Park
Dr.-Kurz-Str. 46
D-92318 Neumarkt i.d.OPf.

Telefon: +49 (0)91 81-255-0
E-Mail: kulturamt@neumarkt.de

Bewertungschronik

Sommer im Park bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sommer im Park

Familienprogramm

Vogelstimmenwanderung: „Die Zugvögel sind zurück“

Für Alle

Für diese Vogelstimmenführungen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn Sie sich schon immer fragten, wie heißt der Vogel eigentlich, der da singt und wie sieht er aus, dann sind Sie hier richtig. In den letzten Jahren konnten bei den Exkursionen die Teil-
nehmer bis zu 25 verschiedene Vogelarten hören und meist auch sehen. Dieses Angebot richtet sich vor allem an alle interessierte Laien und ist für Familien geeignet. Ein Fernglas ist von Vorteil.

Treffpunkt: Schauturm LGS-Park
Referent: Alfons Greiner
Veranstalter: Bund Naturschutz, Ortsgruppe Neumarkt in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz
www.lbv.de

Vogelstimmenwanderung: „Die Zugvögel sind zurück“ bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Vogelstimmenwanderung: „Die Zugvögel sind zurück“

© Christina Brandl
Konzert

Die Fexer – Die wahrscheinlich kleinste Blaskapelle der Welt

Für Erwachsene

Hochkarätige Blasmusik, gemixt mit modernen Arrangements und jugendlichem Charme. Das ist das Erfolgsrezept der Fexer. Seit über 20 Jahren begeistert das Trio
sein Publikum weit über die bayerische Landesgrenze hinaus und hat sich einen großen Bekanntheitsgrad in der Blasmusikszene verschafft. Mit ihrer einzigartigen Besetzung aus Tuba, Trompete und Flügelhorn sind die Drei nicht nur auf privaten Feierlichkeiten und in Bierzelten ein Highlight, sondern auch bei Festivals eine absolute Sensation.

Besetzung: Sophie Barth, Daniel Barth, Alex Schuhmann

www.die-fexer.de

Die Fexer – Die wahrscheinlich kleinste Blaskapelle der Welt bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Fexer – Die wahrscheinlich kleinste Blaskapelle der Welt

© Theater Tredeschin
Familienprogramm

Theater Tredeschin – Der Wolf und die drei kleinen Schweinchen

Für Kinder ab 4 Jahren

Ein bewegendes Theaterspiel nach einem englischen Märchen, das in der ganzen Welt bekannt ist. Das Verhalten der Schweinchen kennen wir nur zu gut. Leicht und unbekümmert wie Nif-Nif und Nuf-Nuf kann man eine Zeitlang durchs
Leben kommen. Es gibt auch die Möglichkeit solide für die Zukunft zu sorgen, wie Naf-Naf es tut: Zum Glück hilft er seinen Brüdern. Irgendwo in der Welt lauert immer ein Wolf! Ob man ihn wohl zähmen kann? Gespielt von drei charmanten jungen Frauen und
einem grauen Herren, der gar nicht so unsympathisch wirkt.

www.tredeschin.de

Theater Tredeschin – Der Wolf und die drei kleinen Schweinchen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Theater Tredeschin – Der Wolf und die drei kleinen Schweinchen

© CR Evi Wagner
Liederabend

Anja Killermann – Lieblingslieder

Für Erwachsene

Die Chansonette singt in Begleitung des Pianisten Toby Mayerl Werke von Friedrich Holländer über Georg Kreisler und Hugo Wiener bis zu Hildegard Knef – Lieblingslieder eben! Skurrile und schöne Geschichten über Liebe, Lust und Laster. Nostalgische Chansons sowie humorvolle Hits sind die Zutaten für eine Matinee der ganz besonderen Art: Hier wird geliebt, verlassen, erobert, die Unschuld verloren, aus diversen Nähkästchen geplaudert, hart gearbeitet und hoffentlich viel gelacht.

Anja Killermann – Lieblingslieder bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Anja Killermann – Lieblingslieder

© Gebrüder Mühlleitner
Familienkonzert

Die Mühlis & Vroni live – Spaß mit Musik!

Für Kinder ab 4 Jahren

Die kleinen Besucher erwartet ein musikalisches Highlight: „Die Mühlis und Vroni“ präsentieren ein interaktives Konzert mit Liedern und Geschichten, mit handgemachter Musik und humorvollen Texten. Vroni Segerer verzaubert mit ihrem Geigenspiel, Philipp Mühlleitner sorgt für Bewegung und Spaß und Daniel Mühlleitner, der Gitarrenexperte, bringt die Welt der Bäume in die Musik. Das Konzert lädt zum Mitsingen und Tanzen ein, die Kinder sollen ihre Freude an der Musik entdecken.

www.rhythmischeliedermacher.de

Die Mühlis & Vroni live – Spaß mit Musik! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Mühlis & Vroni live – Spaß mit Musik!

Familienprogramm

Vogelstimmenwanderung: „Singen sie noch oder füttern sie schon?“

Für Alle

Für diese Vogelstimmenführungen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn Sie sich schon immer fragten, wie heißt der Vogel eigentlich, der da singt und wie sieht er aus, dann sind Sie hier richtig. In den letzten Jahren konnten bei den Exkursionen die Teilnehmer bis zu 25 verschiedene Vogelarten hören und meist auch sehen. Dieses Angebot richtet sich vor allem an alle interessierte Laien. Ein Fernglas ist von Vorteil.

Treffpunkt: Schauturm LGS-Park
Referent: Alfons Greiner
Veranstalter: Bund Naturschutz, Ortsgruppe Neumarkt in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz
www.lbv.de

Vogelstimmenwanderung: „Singen sie noch oder füttern sie schon?“ bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Vogelstimmenwanderung: „Singen sie noch oder füttern sie schon?“

© Dorothea Langwieser
Konzert

Papas Brand New Bag – The Magic of sweet Soul Music

Für Erwachsene

Der echte „alte“ Soul aus den 1960er und 70er Jahren!
Musik, die quer durch die Generationen begeistert und jeden zum Tanzen bringt. Die Band aus der Metropolregion Nürnberg holt diesen Stil in die Gegenwart. Mit Musik aus Detroit und Memphis, aus den Motown- und den Stax-Studios, von Wilson Pickett, Otis Redding, James Brown, Sam & Dave und Stevie Wonder bis zu den Blues Brothers wird dieser Soul wieder zum Leben erweckt. Ein Musikerlebnis für alle! Kraftvoll, mit Stil, unglaublichem Groove und größter Leidenschaft präsentiert von einer 13-köpfigen Band, die eine gewaltige Energie entfesselt.

www.pbnb.de

Papas Brand New Bag – The Magic of sweet Soul Music bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Papas Brand New Bag – The Magic of sweet Soul Music

Familienkonzert

Schlawindl Move – Rockmusik und coole Moves für Kinder

Für Kinder ab 6 Jahren

Titel wie „Fuaßboispuin“, „Mama, imog ned wandern geh“, „Bester Freind“ oder
„Mei Nutellabrot“ dröhnen fast aus jedem Kinderzimmer. Denn die Songs machen jede Menge Spaß und bieten den kleinen Musikfans ein fetziges Konzerterlebnis. Und dazu gibt es coole Moves, denn Bewegung ist heutzutage besonders wichtig. Genau deshalb haben Andi Starek und die zertifizierte Kindersporttrainerin und Choreografin Andrea Merkert ein Konzept entwickelt, das die Hits von Schlawindl mit Bewegung und Tanzen verbindet. Lasst euch mitreißen von den bekannten Schlawindl Songs! Let´s rock and move!

www.schlawindl.de

Schlawindl Move – Rockmusik und coole Moves für Kinder bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schlawindl Move – Rockmusik und coole Moves für Kinder

Führung

Themenführung zum LGS PARK

Für Alle

1998 war Neumarkt Gastgeber der 8. Bayerischen Landesgartenschau unter dem Motto „SinnesWandel“. Dafür wurde das Gelände der ehemaligen Kläranlage am Ludwigskanal saniert und in eine Parklandschaft umgestaltet. Das heutige LGS-Parkgelände stellt ein einmaliges, unverwechselbares innerstädtisches Erlebnis- und Erholungszentrum dar. Erleben Sie bei einer Führung den Duft- und Heilkräutergärten, die herrlichen Staudenbeete am alten Ludwig-Donau-Mainkanal und den einzigartigen Garten mit dem Titel „Symbol des Lebens“ und erfahren spannende Hintergrundinformationen.

Treffpunkt: Schauturm im LGS-Park
Referent: Georg Ziegler
Anmeldung: www.tourismus-neumarkt.de/fuehrungen oder per Telefon unter 09181 255-125
Veranstalter: Stadt Neumarkt – Amt für Touristik www.tourismus-neumarkt.de

Themenführung zum LGS PARK bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Themenführung zum LGS PARK

Kinderprogramm

Natur-Fahnder aufgepasst: Kräuter-Rätsel-Abenteuer mit Dr. Specht!

Naturführung für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Dr. Bertram Specht ist der klügste Specht im Park. Aber nun ist er ratlos und braucht Hilfe, denn seine Schwester, Professorin Eleonore Specht, kommt zu Besuch. Sie liebt Rätsel und hat einen geheimnisvollen Brief geschickt. Darauf steht: VERSCHOLLEN! Wer findet Frau Knoberanda, Peter Gunderchen und Baumbert? Hinweise dringend gesucht! Eleonore hat die gesuchten Personen in ein kniffliges Geheimnis verpackt – dies gilt es zu lösen, bevor wir uns mit leckeren Delikatessen von Wald & Wiese stärken und unseren Durst mit Zauberlimo stillen. Für bestandene Heldentaten basteln wir blumig schillernde Medaillen zum Mitnehmen.

Treffpunkt: Schauturm im LGS-Park
Referentin: Christine Garibasch, Kräuterpädagogin
Info: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Bitte auf entsprechende Kleidung und Schuhe, evtl.
Sonnen- und Insektenschutz und achten. Die Be-
gleitung Erwachsener ist willkommen. Max. 15 Kinder
Mitzubringen: Schere zum Schnippeln, Schneidbrett, kleine
Schüssel, Teller, Besteck, Getränkebecher, Honig-
o. Marmeladenglas mit Deckel, Gästehandtuch

Anmeldung: wildwerds@gmail.com

Natur-Fahnder aufgepasst: Kräuter-Rätsel-Abenteuer mit Dr. Specht! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Natur-Fahnder aufgepasst: Kräuter-Rätsel-Abenteuer mit Dr. Specht!

© Roland Frank
Volksmusik

Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V. – Blecherne Sait´n und Maierbachsängerinnen

Für Erwachsene

Blecherne Sait´n – Hinter diesem Namen verbirgt sich seit 1996 eine ungewöhnliche Instrumentenkombination in der Volksmusikszene mit Blech (Franz Gericke, Tuba) und Saiten (Ingrid Gericke, Zither und Sepp Donhauser, Gitarre) aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach. 2019 erhielt das Ensemble für sein hohes musikalisches Niveau und seine außergewöhnlichen Stimmen den Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz. Die Maierbachsängerinnen, eine dreistimmige Frauengesangsgruppe mit Gitarrenbegleitung, besteht seit 1987.

Mitwirkende: Maria Alfer, Erna Hein und Brigitte Distler (Gesang) sowie Brigitte Schubert (Gitarre)
Moderation: Kreisheimatpfleger Roland Frank

Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V. – Blecherne Sait´n und Maierbachsängerinnen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V. – Blecherne Sait´n und Maierbachsängerinnen

© Andreas Stock
Familientheater

Theater aus dem Koffer – König für 13 Tage

Für Kinder ab 3 Jahren

„König für 13 Tage“ erzählt – frei nach James Krüss – die Geschichte des jungen Matrosen Andreas. Er fährt mit seinem Schiff nach Neapel und darf dort an Land gehen. Da er aber nur zwei Worte italienisch kann, nämlich „si“ und „io“ wird er tatsächlich König von Neapel… Wie, warum und was er alles erlebt, erlebt Ihr bei diesem Kinderstück, das mit Hilfe aller Zuschauer entsteht.

www.agentur-a-s.de/andreas-aggi-stock

Theater aus dem Koffer – König für 13 Tage bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Theater aus dem Koffer – König für 13 Tage

Mitmach-Angebot

Superfood von Wald & Wiese

Für Alle

Frische Kräuter, zarte Blätter und duftende Rosen laden dich ein, die Kraft der Natur neu zu entdecken. Begleite die Kräuterexpertin auf eine kulinarische Reise und erfahre, wie du mit Wildkräutern und essbaren Blättern und duftenden Blüten gesunde und kreative Gerichte zauberst. Neben wertvollen Tipps für mehr Vitalität durchs Jahr erwarten dich köstliche Wildkräuter-Aufstriche und Kostproben aus Christines Wald- & Wiesen-Bar. Zum Abschluss kreieren wir gemeinsam eine aromatische Kräuterwürze und ein duftendes Massageöl zum Mitnehmen.

Treffpunkt: Schauturm im LGS-Park
Referentin: Christine Garibasch, Kräuterpädagogin
Info: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf entsprechende Kleidung und Schuhe, evtl. Sonnen- und Insektenschutz und achten.
Mitzubringen: Messer, Schneidbrett, kleine Schüssel, Teller, Besteck, Getränkebecher, 2 x kleines Glas (ca. 100 ml) mit Deckel, Gästehandtuch
Anmeldung: wildwerds@gmail.com

Superfood von Wald & Wiese bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Superfood von Wald & Wiese

© Stefan Scholz
Konzert

Alligators of Swing – Cotton Club Swing, Blues & Boogie, Jazz

Für Erwachsene

Nachdem die Alligators of Swing ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum 2024 mit über 30 Konzerten in ganz Deutschland feierten, freuen sich die umtriebigen Reptilien aus Franken heuer ihr neues Programm präsentieren zu können. Sie bleiben sich treu, spielen Swing, Blues und Boogie-Woogie und touren mit liebevoll bearbeiteten Coverversionen z.B. von Ray Charles, Louis Jordan, Nat King Cole, Nellie Lutcher sowie eigenen Kompositionen durch Deutschland und die angrenzenden Länder.

www.alligators-of-swing.de

Alligators of Swing – Cotton Club Swing, Blues & Boogie, Jazz bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Alligators of Swing – Cotton Club Swing, Blues & Boogie, Jazz

© Tuija Komi
Familienkonzert

Tuija Komi – KidZ Kinderkonzert

Für Kinder von 3 bis 9 Jahren

Beim „Mehr-Generationen-Konzert“ für Klein und Groß, können Kinder, Eltern oder Großeltern eine interaktive und spannende musikalische Reise mit Songs aus verschiedenen Ländern und in verschiedenen Sprachen erleben.
Zusammen mit den beiden sympathischen und mitreißenden Musiker-/innen macht das Singen und Spielen Spaß und an Bewegung wird es auch nicht mangeln. Vielleicht gibt es sogar noch eine Überraschung ...!?

www.tuijakomi.de

Tuija Komi – KidZ Kinderkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Tuija Komi – KidZ Kinderkonzert

Infoveranstaltung

Radfahren für Alle

Für Alle // Extra-Programm

Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums veranstaltet der ADFC Kreisverband Neumarkt i.d.OPf. die Aktion „Radfahren für Alle“. Am Schauturm im LGS-Gelände werden verschiedene Fahrradtypen für diverse Lebenssituationen vorgestellt: Tandems, Dreiräder und Rikschas für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und alle Altersgruppen stehen zum Ausprobieren bereit. Zudem machen Anhänger und Einräder für Kinder, die große Bandbreite des Fahrradfahrens erlebbar.

www.neumarkt.adfc.de

Radfahren für Alle bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Radfahren für Alle

© Susie Knoll
Konzert

Mathias Kellner + Susi Raith – Zwischen Tür und Angel

Für Erwachsene

Die beiden bekannten Gesichter aus der bayerischen Musikszene konzertieren abwechslungsreich und stimmgewaltig mit ihrem kultur- und dialekt-übergreifenden Projekt „Zwischen Tür und Angel“. Die musikalische Vielfalt von Mathias Kellner und Susi Raith scheint grenzenlos zu sein: In allen denkbaren Genres beherrschen sie ihr künstlerisches Handwerk und treten auf kleinen und auf ganz großen Bühnen auf sowie im Fernsehen und auf Festivals. In dieser Konzertreihe wollen sie ihre gemeinsamen musikalischen Wurzeln ergründen. Mit Gitarre, Ukulele sowie Bass, eigenwilligen Arrangements und noch mehr Geschichten im Gepäck bringen sie ihre Vielstimmigkeit in allen Lagen zum Klingen: laut, leise und alles dazwischen – authentisch und mit ihrer ganz eigenen Note. Beide Musiker verstehen sich beim Songwriting in Mundart: der eine so, die andere halt anders. Wenn sie dann in Fahrt kommen, geben sie auch mal das ein oder andere gecoverte Lieblingsschmankerl zum Besten.

www.susi-raith.de/kellner-raith

Mathias Kellner + Susi Raith – Zwischen Tür und Angel bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mathias Kellner + Susi Raith – Zwischen Tür und Angel

Familienprogramm

Beliebt bei Groß und Klein: Kommt zum Eselrennen auf dem Neumarkter Frühlingsfest!

Für Familien

Auf der Wiese hinter der Kleinen Jurahalle. Die Esel werden gestellt von den Familien Beyer (Eselfreunde Stauf) und Haubner (Haubners Ranch) aus Neumarkt. Das Rennen ist ein Staffellauf mit vier Vorläufen und einem Finallauf. Die Teams dürfen ihre vierbeinigen Sportler mit Brot oder Karotten zu Höchstleistungen motivieren. Sieger ist die Mannschaft, die als erstes und zusammen mit dem Esel die Ziellinie überschreitet.

www.neumarkt-fruehlingsfest.de

Beliebt bei Groß und Klein: Kommt zum Eselrennen auf dem Neumarkter Frühlingsfest! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Beliebt bei Groß und Klein: Kommt zum Eselrennen auf dem Neumarkter Frühlingsfest!

Kinderprogramm

Wald- & Wiesen-Zauberer gesucht: Helft Bella Gänschenklein!

Naturführung für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Bella Gänschenklein ist verzweifelt – ihr Liebster ist verschwunden! Werdet Wald- & Wiesen-Zauberer und helft uns, Spuren zu lesen und geheime Zeichen zu entschlüsseln. Für Bellas Liebsten sammeln wir Kräuter der Befreiung. Mit den magischen Kräften der Natur helfen wir uns selbst, und natürlich Bella, ihren Liebsten zu finden. Nach diesem Abenteuer gibt es löwenstarke Limo und Wiesensnacks, die Bärenkräfte verleihen. Außerdem rühren wir ein kräuterstarkes, zauberabwehrendes Knisterbad für zu Hause an.

Treffpunkt: Schauturm im LGS-Park
Referentin: Christine Garibasch, Kräuterpädagogin
Info: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf entsprechende Kleidung und Schuhe, evtl. Sonnen- und Insektenschutz achten. Die Begleitung Erwachsener ist willkommen. Max. 15 Kinder
Mitzubringen: Schnippel-Schere, Schneidbrett, kleine Schüssel, Teller, Besteck, Getränkebecher, Honig- o. Marmeladenglas mit Deckel, Gästehandtuch
Alter: von 6 bis 12 Jahren
Anmeldung: wildwerds@gmail.com

Wald- & Wiesen-Zauberer gesucht: Helft Bella Gänschenklein! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Wald- & Wiesen-Zauberer gesucht: Helft Bella Gänschenklein!

© Bernstein Ensemble
Konzert

Bernstein Ensemble – Wiener Kaffeehausmusik

Für Erwachsene

Das Quintett hat sich der Musik einer Epoche verschrieben, in der der Bernstein als Edelstein hoch im Kurs war – dem ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die 30er-Jahre des 20. Jahrhunderts. Das aktuelle Programm umfasst Stücke von Johann Strauß, Robert Stolz, Gerhard Winkler, Richard Eilenburg und Johannes Brahms.

Besetzung: Katrin Dinkelmeyer (Violine), Svetlana Yarova (Violine), Evelyn Ebert
(Querflöte), Mi Jang (Cello) und Pei-Shan Ruf (Klavier).

Bernstein Ensemble – Wiener Kaffeehausmusik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Bernstein Ensemble – Wiener Kaffeehausmusik

Familientheater

Ingrid Irrlicht – Zirkus Pantomimi

Für Kinder ab 3 Jahren

Zirkus ohne Worte aber mit Hund. Als ein Tornado das Zirkuszelt völlig verwüstet, kommt es für die Zirkusdirektorin einer Katastrophe gleich. Die Artistin und die Tiere sind in alle Himmelsrichtungen verweht… Wie soll sie jetzt den kleinen und großen
Zuschauern ein Programm bieten? Der Zirkusdirektorin verschlägt es buchstäblich die Sprache. Doch da findet sie die Lösung: eine pantomimische Reise durch die Welt des Zirkus! Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, die Gesetze der Schwerkraft gelten nicht, alles ist möglich und so verwandeln sich die Zuschauer in Artisten, Jongleure, Raubkatzen und Elefanten. Mit fantasievollem Einsatz des Publikums entsteht eine einmalige Zirkusvorstellung.

www.ingrid-irrlicht.de

Ingrid Irrlicht – Zirkus Pantomimi bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ingrid Irrlicht – Zirkus Pantomimi

Führung

Themenführung: Sebastian Kneipp – mehr als nur „Wassertreten“

Für Alle

Als „Wasserdoktor“ wurde der Bad Wörishofener Naturheilkundler und Pfarrer Sebastian Kneipp bekannt. Bei dieser Führung auf dem Kneipp-Parcours geht es aber nicht (nur) ums „Wassertreten“, sondern um alle fünf Säulen der Gesundheit nach Sebastian Kneipp: Bewegung, Wasser, Ordnung, Ernährung und Kräuter. Die Tour startet im LGS-Park und führt an den fünf Stelen entlang, die mehr über die Lehren Kneipps verraten. Wer mag, kann ein Stück des Weges barfuß gehen.

Treffpunkt: Schauturm im LGS-Park
Kosten: 6 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei
Anmeldung: www.tourismus-neumarkt.de/veranstaltungen oder per Telefon unter 09181 255-125
Veranstalter: Stadt Neumarkt – Amt für Touristik, www.tourismus-neumarkt.de

Themenführung: Sebastian Kneipp – mehr als nur „Wassertreten“ bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Themenführung: Sebastian Kneipp – mehr als nur „Wassertreten“

Führung

7x7 magische Kräuter zur Sonnwendzeit

Für Alle

Zur Sommersonnenwende stehen sonnenliebende Pflanzen in voller Kraft – eine perfekte Zeit, um ihre Energie für Küche und Hausapotheke zu nutzen! Auf dieser besonderen Tour tauchen wir in die Mythen, Bräuche und bewährten Rezepte rund um die Sonnenkräuter ein. Ob getrocknet, als Essenz oder zur Verfeinerung von Speisen und Getränken – diese Naturschätze sind wahre Helfer für sonnenärmere Zeiten. Als besonderes Highlight pflücken die Teilnehmenden ihre eigene vitalisierende Teemischung und binden ein Sonnwendsträußchen zum Mitnehmen. Zum Abschluss lädt die Kräuterexpertin zu einer Verkostung kulinarischer Spezialitäten aus
ihrer Bio-Wildkräuterküche ein.

Treffpunkt: Schauturm im LGS-Park
Referentin: Christine Garibasch, Kräuterpädagogin
Info: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf entsprechende Kleidung und Schuhe, evtl. Sonnen- und Insektenschutz und achten Mitzubringen: Messer, Schneidbrett, kleine Schüssel, Teller, Besteck, Getränkebecher, Honig- o. Marmeladenglas mit Deckel, Gästehandtuch
Anmeldung: wildwerds@gmail.com

7x7 magische Kräuter zur Sonnwendzeit bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 7x7 magische Kräuter zur Sonnwendzeit

© Markus Fritsch
Konzert

Romy Börner Quartett – Die Goldenen 20er-Jahre

Für Erwachsene

Die charmante Sängerin Romy Börner und die versierten Musiker Norbert Ziegler (Klavier), Markus Fritsch (Bass) und Oliver Hien (Geige, Bratsche) präsentieren in ihrem neuen Programm die bekanntesten Schlager und Evergreens dieser wilden und verrückten Zeit. „Die Goldenen 20er“ sind hinsichtlich ihrer Mode, ihrer Musik und ihres unvergleichlichen Lebensstils bis heute unvergessen. Charleston, Jazz, Swing und Tango waren die angesagten Stile und Tänze dieser Zeit. „Cabaret“, „Puttin‘ On The Ritz“, „Ain‘t She Sweet“, „Ich bin die fesche Lola“, „Der Onkel Bumba aus Kalumba“ oder „S‘Wonderful“ zählten zu den größten Hits und sind heute wie vor 100 Jahren Ausdruck für dieses Jahrzehnt. Freuen Sie sich auf lustige, sentimentale, frivole und spitzzüngige Texte und beschwingte Rhythmen dieser erstklassigen Formation.

www.romybörner.de

Romy Börner Quartett – Die Goldenen 20er-Jahre bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Romy Börner Quartett – Die Goldenen 20er-Jahre

Familientheater

Ferdi Frei – Comedy-Zauber-Show

Für Kinder ab 4 Jahren

Die besondere Ein-Mann-Show zum Lachen, Staunen und Mitmachen: Slapstick-Artist Ferdi Frei – Künstler, Zauberer und Musiker – unterhält Groß und Klein mit seinem bunten Programm aus Slapstick und Comedy, Jonglage, Zauberei und magischem
Kasperltheater. Die Kinder werden miteinbezogen und zum Mitmachen verführt. Wenn Ferdi Frei mit seiner Leiter auf die Bühne stolpert, sind nicht nur die Kinder fasziniert.

www.zirkusschule-regensburg.de

Ferdi Frei – Comedy-Zauber-Show bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ferdi Frei – Comedy-Zauber-Show

Kinderprogramm

Entdeckungsreise – Zu Besuch beim Imker

Naturführung für Kinder

Ein Drittel von allem, was wir essen, hängt von der Bestäubung der Bienen ab. Ihre Wichtigkeit ist daher nicht zu unterschätzen! Wie es in einem Bienenstock zugeht, was ein Bien ist u.v.m. verrät ein Besuch beim Imkerverein Neumarkt im LGS-Gelände. Dabei werden der Lehrbienenstand als auch das Honighaus besucht. Die Veranstaltung des Mehrgenerationenhauses Neumarkt, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, ist kostenfrei. Sie richtet sich an Kinder im Grundschulalter mit einer erwachsenen Begleitperson.

Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 20.06. unter www.buergerhaus-neumarkt.de/service/anmeldung/ erforderlich. Im Vorfeld zum Imkerbesuch kann die MGH-Veranstaltungsreihe „Kinokids“ am 05.06.2025 um 16.15 Uhr im Bürgerhaus, Fischergasse 1 mit der Filmdokumentation „Tagebuch einer Biene“ besucht werden.

Treffpunkt: Lehrbienenstand im LGS-Gelände

Veranstalter: Imkereiverein Neumarkt
www.imkerverein-neumarkt.de

Entdeckungsreise – Zu Besuch beim Imker bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Entdeckungsreise – Zu Besuch beim Imker

© KultBriada
Konzert

KultBriada – Austropop, Lieder zum Mitsingen und viel Spaß

Für Erwachsene

Sie kommen aus Niederbayern, doch Carlos Steinbeißer und Paul Karmann interpretieren den Austropop so authentisch, dass man jedem der beiden ein „I am from Austria“ glauben könnte. Neben bekannten Songs von STS, Wolfgang Ambros oder Rainhard Fendrich haben die KultBriada in ihrem breitgefächerten Repertoire weitere musikalische Höhepunkte der vergangenen Jahrzehnte – alle mit höchstem Potenzial zum Mitklatschen und Mitsingen. Ihr Programm trifft den Geschmack des Publikums und verspricht obendrein viel Spaß, wofür die KultBriada regelmäßig mit Standing Ovations und besten Kritiken gefeiert werden. Carlos Steinbeißer, Paul Karmann, Martin Schmidt und Christian Bruckmeier begeistern seit Jahrzehnten mit Gitarre, Akkordeon, Geige, Mundharmonika und ihren prägnanten Stimmen.

www.kultbriada.de

KultBriada – Austropop, Lieder zum Mitsingen und viel Spaß bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte KultBriada – Austropop, Lieder zum Mitsingen und viel Spaß

Mitmach-Angebot

Tanz in den Sommer – Tänze aus aller Welt zum Mitmachen und Zuschauen

Für Erwachsene // Extra Programm

Volkstänze aus aller Herren Länder (Kreistänze, Wechseltänze, Kontratänze) werden erklärt, geübt und gemeinsam getanzt. Die Freude an Musik und Bewegung wird spürbar und sichtbar.

Info und Leitung: Franz Xaver Beer, Tel. 09181 296604
Treffpunkt: LGS-Arena

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung am Donnerstag, 3. Juli 2025 statt.

Tanz in den Sommer – Tänze aus aller Welt zum Mitmachen und Zuschauen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Tanz in den Sommer – Tänze aus aller Welt zum Mitmachen und Zuschauen

© Bruno Weiß
Familienkonzert

Geraldino & die Bubble-Boys – Letz Fetz-Musik

Für Kinder ab 4 Jahren

Juhu, der quirlige Kinderliedermacher GERALDINO freut sich mit seiner Band auf das Familien-Konzert in Neumarkt und bringt euch seine schönsten Hits mit – es sind Spaß-Songs, Immerwieder-Mitsing-Lieder, Bildergeschichten und Mitmach-Hits im Programm dabei. Geraldino, Reiner Wahnsinn und Sticky Stick düsen beim Live-Konzert mit Gi-
tarre, Keyboard und Schlagzeug durch die Kindermusikwelt und präsentieren einen erfrischenden Musik-Mix aus Ritter-Reggae, Schulbus-Pop und Schubidua-Tanz. Wer Musikabenteuer sucht, findet sie sicher bei dieser musikalischen Schatzsuche, die quer durchs „Meer der Träume“ führt ...

www.geraldino.de

Geraldino & die Bubble-Boys – Letz Fetz-Musik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Geraldino & die Bubble-Boys – Letz Fetz-Musik

© Christian Vögerl
Konzert

Cocaine – drug for your ears!

Für Erwachsene // Extra-Programm

Die erfahrenen Musiker/Sänger bieten nicht nur eine professionelle Show, sondern auch eine musikalische Darbietung der Extraklasse. Nach dem Motto „drug for your ears“ spielt Cocaine seit 35 Jahren in nahezu unveränderter Besetzung auf vielen Bühnen und begeistert unzählige Rockfans mit
ihrer Vielseitigkeit und nahezu perfekten Harmonie. Im Sinne von „das Original ist nicht gut genug“ werden die gecoverten Songs zwar detailgetreu, aber mit einem eigenen musikalischen Stempel versehen und mit gutem handgemachtem Groove geboostert. Ein Highlight nach dem anderen gibt sich Klinke in die Hand und so entführen die Songs von Toto, Peter Gabriel, Steve Winwood, Whitesnake, Van Halen u.v.a. die Musikfans auf eine Zeitreise in die 80er Jahre.
Seit neuestem übernimmt Gitarrist Johannes Hierl den Gesangspart seiner Schwester Therri, die sich in Elternzeit befindet.

www.cocaine-music.de

Cocaine – drug for your ears! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Cocaine – drug for your ears!

© CR M.Golinski
Konzert

Ramona Fink Gospel Group – praising the lord

Für Echwachsene

Sein Herz und seine Seele definieren jeden Menschen. Eine Musikrichtung kümmert sich um das Wohlbefinden beider – der Gospel. Seit 1990 macht dies kaum jemand mit solcher Inbrunst und Hingabe wie Ramona Fink mit ihrer Gospel Group. Die Soul-Sängerin lebt ihre Songs und deren Texte und wer sie einmal live erlebt hat, wird sie so schnell nicht wieder vergessen. Neben zahlreichen traditionellen Gospels und Spirituals werden auch zeitgenössische Kompositionen zu Gehör gebracht.

Die Besetzung von Ramona Finks Gospel Group besteht aus erfahrenen Soul-Musikern, die seit vielen Jahren auf der Bühne stehen: Michael Deiml (Gesang/Schlagzeug), Andrea Bibel (Gesang), Toby Mayerl (Piano)

www.ramona-fink.de

Ramona Fink Gospel Group – praising the lord bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ramona Fink Gospel Group – praising the lord

Familientheater

Circusverein Neumarkt e.V. – Rock your life

Für Familien

Die Akrobatinnen und Akrobaten des Circusvereins Neumarkt e.V. zeigen ihr Können in einer spektakulären Show mit Handständen, Salti, Pyramiden u.v.m.. Freut euch auf eine atemberaubende Vorführung, an der auch die Kleinsten aus den Nachwuchsgruppen teilnehmen und das gesamte Team die Bühne der Arena rocken wird. Derzeit trainieren 1.200 Kinder und Erwachsene im Circusverein Neumarkt e.V. und dem Partnerverein ARTICO e.V. ohne Wettkampf und ohne Leistungsdruck. Genießt eine ganz besondere Truppe, die euch gewiss verzaubern wird.

www.circusverein.de

Circusverein Neumarkt e.V. – Rock your life bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Circusverein Neumarkt e.V. – Rock your life

Führung

Themenführung: Eines der längsten und interessantesten Industriedenkmäler
Deutschlands – der Ludwig-Donau-Main Kanal

Für Alle

Schon vor über 1200 Jahren versuchte Karl der Große den Main mit der Donau zu verbinden. Im 19. Jahrhundert gelang es König Ludwig I. dieses Projekt zu verwirklichen. Heute ist der Ludwig-Donau-Mainkanal Industriedenkmal, Radlerparadies und Naturoase.

Treffpunkt: Rathausplatz Neumarkt
Kosten: 6,00 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei
Anmeldung: www.tourismus-neumarkt.de/veranstaltungen oder per Telefon unter 09181 255-125
Veranstalter: Stadt Neumarkt – Amt für Touristik
www.tourismus-neumarkt.de

Themenführung: Eines der längsten und interessantesten Industriedenkmäler Deutschlands – der Ludwig-Donau-Main Kanal bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Themenführung: Eines der längsten und interessantesten Industriedenkmäler Deutschlands – der Ludwig-Donau-Main Kanal

Kinderprogramm

Kräuterzauber-Schüler dringend gesucht!

Naturführung für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Auweia - die kleine Blumenfee Liili Blümeranda hat ihren Feenstab verloren! Nun braucht sie dringend unsere Hilfe, denn zum Schutz vor falschem Gebrauch wird er unauffindbar, sobald ihn Lilli aus der Hand gibt. Nur mithilfe der Schüler aus der Kräuterzauberschule Löwenstark kann er sichtbar gemacht und gefunden werden. Die
Lösung taucht erst auf, nachdem die Geheimschrift auf dem verwunschenen Zettel mit Pflanzenmagie entzaubert wird. Nach der aufregenden Suche stärken sich die Schüler mit Zaubersnacks und purpurrotem Feentrunk. Den brauen wir gleich auf Vorrat und zum Mitnehmen – um für das nächste Abenteuer gerüstet zu sein.

Referentin: Christine Garibasch, Kräuterpädagogin

Treffpunkt: Schauturm im LGS-Park
Info: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf entsprechende Kleidung und Schuhe, evtl. Sonnen- und Insektenschutz und achten. Die Begleitung Erwachsener ist willkommen. Max. 15 Kinder
Mitzubringen: Schnippel-Schere, Schneidbrett, kleine Schüssel, Teller, Besteck, Getränkebecher, Honig- o. Marmeladenglas mit Deckel, Gästehandtuch
Alter: 6 bis 12 Jahre
Anmeldung: wildwerds@gmail.com

Kräuterzauber-Schüler dringend gesucht! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kräuterzauber-Schüler dringend gesucht!

Volksmusik

Dezent Böhmisch – Bayerisch-Böhmisch-Brass

Für Alle

Dezent Böhmisch ist eine Blaskapelle der etwas anderen Art – das sieht und hört man. Ohne Holzbläser, dafür mit geballter Blechpower, widmet sich die Kapelle der Blasmusik in ihrer gesamten Bandbreite: Von Ernst Mosch über Avicii bis hin zu Bon Jovi – das Repertoire lässt kein Genre aus. Um dem Publikum ein unvergessliches Musikerlebnis zu bereiten, holen die zehn Bläser und ein Schlagzeuger alles aus sich heraus. Ziel ist es, die Klangfarben der Instrumente zu nutzen, um das Publikum zum Singen, Tanzen und Feiern zu bringen und auf der Bühne für den richtigen Groove zu sorgen. Die Sänger stellen den Kontakt zum Publikum her und bringen alle in Stimmung. Als bayerische Blaskapelle sind sie sich ihrer Verpflichtung bewusst und treten in Lederhose auf. Ob alt oder jung, klein oder groß, es ist für jeden etwas dabei.

www.dezentboehmisch.de

Dezent Böhmisch – Bayerisch-Böhmisch-Brass bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Dezent Böhmisch – Bayerisch-Böhmisch-Brass

Fest

Hildegardfest im Hildegard-Heilpflanzen-Garten

Für Alle

11.00 Uhr Feldmesse mit Pfarrer Norbert Winner
12.00 Uhr Mittagessen vom Grill und Spezialitäten aus der Hildegard-Küche
13.30 Uhr Führung durch den Heilpflanzengarten mit Yvette E. Salomon und Apotheker Peter Dorfner
15.00 Uhr Vorführung der Apotheke

Angeboten werden Kaffee und Dinkelkuchen sowie Bücher, Düfte, Gewürze, Heilkräuter und diverse Informationsmaterialien.

Veranstalter: Hildegard-Kreis-Neumarkt

Hildegardfest im Hildegard-Heilpflanzen-Garten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Hildegardfest im Hildegard-Heilpflanzen-Garten

Familientheater

Zauberer Urs – Allerhand Getrixe

Für Kinder ab 6 Jahren

Lautes Gekicher, ungläubiges Gelächter: Grad war das Ei noch da – jetzt ist es weg! Die Himbeerlimo verwandelt sich in ein Schnupftuch, der Zauberer kann sich wieder einmal den Zauberspruch nicht merken, die Zirkusprinzessin tanzt über das magische Seil – und wie lange muss der Zauberkuchen im Ofen bleiben? Urs Jandl zaubert für Kinder, Erwachsene und erwachsene Kinder. Zum Mitspielen, Schmunzeln und Staunen.

www.urs-jandl.de

Zauberer Urs – Allerhand Getrixe bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Zauberer Urs – Allerhand Getrixe

© Marc Herrann
Konzert

Simply Tina – Cover Tribute

Für Erwachsene // Extra-Programm

„Simply-Tina“ ist eine musikalische Hommage an eine der größten Künstlerinnen unserer Zeit. Diese Tribute-Show feiert das Beste aus über fünfzig Jahren Tina Turners Schaffen – von ihren Anfängen mit Klassikern wie „River Deep Mountain High“ und „Proud Mary“ bis hin zu ihren unvergesslichen Solo-Hits wie „What‘s Love Got to Do with It“, „Simply the Best“ und „Private Dancer“. Die Ausnahmesängerin Bonita Niessen bringt mit ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz und sensationellen Stimme die größten Hits auf die Bühne – authentisch, voller leidenschaftlicher Energie und in mitreißender Live-Performance. Gemeinsam mit sechs Spitzenmusikern und zwei Backgroundsängerinnen nimmt sie das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte Tina Turner!

www.simply-tina.de

Simply Tina – Cover Tribute bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Simply Tina – Cover Tribute

© Karl-Heinz Kreft
Familientheater

Theresa Tschira – Prinzessin Alleswill und der kluge Frosch

Für Kinder von 2 bis 8 Jahren

Auf humorvolle zeigt Theresa Tschira, dass das Anhäufen von Besitz nicht so wichtig ist wie Fairness und Freundschaft. „Ich habe ganz viele goldene Bälle und du nicht!“ sagt die Prinzessin stolz und schnell merken die Kinder, dass die Prinzessin sich dem Forsch gegenüber nicht richtig verhält. Der respektvolle Umgang miteinander – egal, wieviel oder
was der einzelne besitzt – ist der rote Faden des interaktiven Spiels. Sie ermöglicht den Kindern, direkt in das Geschehen einzugreifen. Mit Spaß lernt man am besten und der
Frosch ist nicht nur klug – er ist auch sehr lustig und bringt alle – Prinzessin und Publikum – zum Lachen.

www.diekulturmacherin.de/programm/prinzessin-alleswill-und-der-kluge-frosch

Theresa Tschira – Prinzessin Alleswill und der kluge Frosch bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Theresa Tschira – Prinzessin Alleswill und der kluge Frosch

Führung

12 Ungezähmte – Wilde Pflanzen für alle Fälle!

Für Alle

„Du wirst staunen, was in uns steckt!“, flüsterte das Gänseblümchen, gab der Fichte einen Kuss und nahm zehn weitere wilde Freunde an die Hand. Denn wusstest du, dass Wildpflanzen echte Geheimtipps sind? Ich stelle dir zwölf kraftvolle, gesunde Pflanzen vor, die dank ihrer vielseitigen Anwendungen perfekt in deine Küche und in die Hausapotheke passen. Ihr überraschendes Potenzial wird dich begeistern! Zudem erwarten dich köstliche Wildkräuter-Aufstriche und Kostproben aus Christines Wald- & Wiesen-Bar. Obendrauf rühren die Teilnehmenden eine heilende Essenz für kleine Wehwehchen zum Mitnehmen an.

Referentin: Christine Garibasch, Kräuterpädagogin

Treffpunkt: Schauturm im LGS-Park
Info: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf entsprechende Kleidung und Schuhe, evtl. Sonnen- und Insektenschutz und achten
Mitzubringen: Messer, Schneidbrett, kleine Schüssel, Teller, Besteck, Getränkebecher, Honig- oder Marmeladenglas mit Deckel, Gästehandtuch
Anmeldung: wildwerds@gmail.com

12 Ungezähmte – Wilde Pflanzen für alle Fälle! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 12 Ungezähmte – Wilde Pflanzen für alle Fälle!

© Regina Hupfer
Konzert

Big Band „Swingin` Connection“ der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt i.d.OPf.

Für Erwachsene

Rund 20 leidenschaftliche Musikerinnen und Musiker, 37 Jahre Bühnenerfahrung und das Beste aus 100 Jahren Bigband-Musik: Auf diese Mischung kann sich das Publikum in Neumarkt freuen. Die Besucher erwartet eine schwungvolle Mischung von Swing und
Soul über Latin und Funk bis hin zur Rockmusik. Seit ihrem ersten Konzert im Jahr 1985 ist die Swingin‘ Connection als Bigband der Sing- und Musikschule fester Bestandteil der Neumarkter Musikszene. Mit ihrem Leiter Peter Braun sorgen sie für den passenden Sound – komplettiert durch die Stimme von Marina Hollweck.

www.musikschule.neumarkt.de

Big Band „Swingin` Connection“ der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt i.d.OPf. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Big Band „Swingin` Connection“ der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt i.d.OPf.

© Regina Hupfer
Familientheater

Musical: Tuishi pamoja

Für Familien

Kinderchor der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt i.d.OPf. in Kooperation mit den Musik-AGs der Grundschulen Wolfstein, Theo-Betz, Bräugasse und St.
Marien
Mit der Erzählerin Eva Marianne Schulz.


Machen Streifen wirklich doof? Und stimmt es, dass man mit langhalsigen Tieren sowieso nicht vernünftig reden kann? Wichtige Fragen für das Giraffenkind Raffi und das kleine Zebra Zea. Seit Jahren leben ihre Herden nebeneinander, aber denkt ihr, sie
würden miteinander reden? Zum Glück sind da noch die pfiffigen Erdmännchen und der Angriff der Löwen, der ausnahmsweise mal was Gutes bewirkt. „Tuishi pamoja“ ist Swahili und bedeutet WIR WOLLEN ZUSAMMEN LEBEN. Eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz mit afrikanisch-grooviger Musik, zu der man sich einfach bewegen muss! Abwechslungsreiche Lieder mit hohem Ohrwurmfaktor entführen in die musikalische Welt Afrikas. Ein musikalischer Nachmittag für die ganze Familie.

www.musikschule.neumarkt.de und www.evamarianneschulz.de

Musical: Tuishi pamoja bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Musical: Tuishi pamoja

Konzert

Cabaret!

Für Erwachsene // Extra Programm

Mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie
Klavier: Craig Terry, Chicago

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Historischen Reitstadel Neumarkt statt.

Eintritt: Kat. 1: 37,00 € / RentnerInnen 29,00 € / SchülerInnen, Studierende und Menschen mit Behinderung 16,00 €
Kat. 2: 34,00 € / RentnerInnen 26,00 € / SchülerInnen, Studierende und Menschen mit Behinderung 16,00 €

Kartenvorverkauf ab Mittwoch, 10.06.2025 in der Tourist-Information, Rathauspassage, und unter www.neumarkt-ticket.de oder www.meistersingerakademie.com

Cabaret! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Cabaret!

Mitmach-Angebot

Kräuterbüschel aus dem Hildegard-Heilpflanzen-Garten für die Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt

Für Alle

Kräuterbüschel binden und Verkauf

16.00 Uhr: Führung durch den Heilpflanzengarten mit Maria Schmid

Veranstalter: Hildegard-Kreis-Neumarkt

Der Hildegard-Kreis-Neumarkt bietet auf Anfrage weitere Führungen im Hildegard-Heilpflanzen-Garten an.
Anmeldung bei Maria Schmid, Tel. 09181 / 465112

Kräuterbüschel aus dem Hildegard-Heilpflanzen-Garten für die Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kräuterbüschel aus dem Hildegard-Heilpflanzen-Garten für die Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt

Mitmach-Angebot

Parkrun

Für Alle // Extra Programm

ganzjährig, wöchentlich am Samstag

Der Parkrun ist ein wöchentlich stattfindender, kostenloser, gemeinschaftlicher Lauf, den es auf der ganzen Welt gibt. In ungezwungener Atmosphäre mit Gleichgesinnten im eigenen Tempo laufen, joggen, gehen, walken – alles ist möglich. Die Anmeldung
ist kostenlos und muss einmal erledigt werden, unabhängig davon, ob man vorhat zu gehen, zu joggen, zu laufen, zu walken, sich ehrenamtlich zu engagieren oder eine Kombination aus all diesen Dingen.

Länge: 5 km
Treffpunkt: vor der Arena im LGS-Park

Ansprechpartner: Christian Schimek, Tel.: 0172 9139850, christian.schimek@gmx.de
Anmeldung/Infos: www.parkrun.com.de/landesgartenschaupark

Parkrun bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Parkrun

7

Sommer im Park

Arena im LGS-Park

Sommer, Sonne, Freizeitspaß, Kultur und Natur für die ganze Familie



Bald ist es wieder soweit: Die Open Air Saison im LGS Park und die Veranstaltungsreihe "Sommer im Park" starten ab 1. Mai. "Natur und Kultur ganz umsonst und draußen genießen" - so das Motto unserer beliebten sommerlich-grünen Veranstaltungsreihe, die wir mittlerweile seit 25 Jahren im wunderschönen Ambiente des LGS-Parks jeden Sonntag von Mai bis Juli präsentieren. Auch in diesem Jahr wird die attraktiv blühende innerstädtische Parkoase wieder zum Freizeitspaß für die ganze Familie.



Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.



Sommer im Park bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sommer im Park

Ereignisse / Festival Hohenloher Kultursommer 31.5. bis 11.10.2025
Ereignisse / Festival Kreuzgangspiele Feuchtwangen 10.5. bis 17.8.2025
Ereignisse / Festival Bayreuther Osterfestival 29.4. bis 1.5.2025
Ereignisse / Kulturveranstaltung Burg Grünsberg Altdorf bei Nürnberg-Grünsberg
Ereignisse / Festival Sommer im Park
Neumarkt i.d.OPf.
1.5. bis 14.8.2025
Konzerte / Konzert Staats­phil­har­mo­nie Nürnberg Nürnberg, Richard-Wagner Platz 2-10
Konzerte / Festival Ebracher Musiksommer 11.5. bis 21.9.2025
Aufführungen / Theater Culinartheater im Tiergartenrestaurant Nürnberg, Am Tiergarten 8
Ereignisse / Festival Bachwoche Ansbach Ansbach, Brauhausstr. 15
Ereignisse / Festival Würzburger Bachtage Würzburg, Hofstallstraße 5
Ereignisse / Festival KLASSIK OPEN AIR im Luitpoldhain Nürnberg, Hauptmarkt 18
Ereignisse / Führung Stadt(ver)­führungen Nürnberg und Fürth in Nürnberg & Fürth
Ereignisse / Festival Altmühlsee Festspiele Muhr am See Muhr a. See, Schloßstraße 4
Ereignisse / Messe ECOVENTA GmbH
Sa 17.5.2025, 10:00 Uhr
Ereignisse / Messe ECOVENTA GmbH
So 18.5.2025, 10:00 Uhr
Ereignisse / Festival Intern. Samba-Festival Coburg Coburg, Rodacher Str. 44
Ereignisse / Kulturveranstaltung Amerika Haus Nürnberg Nürnberg, Gleißbühlstr. 9
Ereignisse / Festspiele Osterfestival Nördliche Oberpfalz Pleystein, Neuenhammerstr. 1
Ereignisse / Kulturveranstaltung Bürgerforum Wunsiedel Wunsiedel Wunsiedel, Theresienstr. 1
Ereignisse / Festival Africa Festival Würzburg Würzburg, Kaiserstr. 16

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.