zur Startseite
Familie+Kinder / Museum DB Museum Nürnberg Nürnberg, Lessingstr. 6
Familie+Kinder / Museum Kindermuseum im Kachelbau Nürnberg Nürnberg, Michael-Ende-Straße 17
Familie+Kinder / Freizeitpark PLAYMOBIL-FunPark Zirndorf, Brandstätterstraße 2-10
Familie+Kinder / Kindertheater Theater Pfütze Nürnberg, Äußerer Laufer Platz 22
Familie+Kinder | Familientheater

Theresa Tschira – Prinzessin Alleswill und der kluge Frosch

Sommer im Park

Auf humorvolle zeigt Theresa Tschira, dass das Anhäufen von Besitz nicht so wichtig ist wie Fairness und Freundschaft. „Ich habe ganz viele goldene Bälle und du nicht!“ sagt die Prinzessin stolz und schnell merken die Kinder, dass die Prinzessin sich dem Forsch gegenüber nicht richtig verhält. Der respektvolle Umgang miteinander – egal, wieviel oder was der einzelne besitzt – ist der rote Faden des interaktiven Spiels. Sie ermöglicht den Kindern, direkt in das Geschehen einzugreifen. Mit Spaß lernt man am besten und der Frosch ist nicht nur klug – er ist auch sehr lustig und bringt alle – Prinzessin und Publikum – zum Lachen. www.diekulturmacherin.de/programm/prinzessin-alleswill-und-der-kluge-frosch
Familie+Kinder | Familientheater

Musical: Tuishi pamoja

Sommer im Park

Kinderchor der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt i.d.OPf. in Kooperation mit den Musik-AGs der Grundschulen Wolfstein, Theo-Betz, Bräugasse und St. Marien Mit der Erzählerin Eva Marianne Schulz. Machen Streifen wirklich doof? Und stimmt es, dass man mit langhalsigen Tieren sowieso nicht vernünftig reden kann? Wichtige Fragen für das Giraffenkind Raffi und das kleine Zebra Zea. Seit Jahren leben ihre Herden nebeneinander, aber denkt ihr, sie würden miteinander reden? Zum Glück sind da noch die pfiffigen Erdmännchen und der Angriff der Löwen, der ausnahmsweise mal was Gutes bewirkt. „Tuishi pamoja“ ist Swahili und bedeutet WIR WOLLEN ZUSAMMEN LEBEN. Eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz mit afrikanisch-grooviger Musik, zu der man sich einfach bewegen muss! Abwechslungsreiche Lieder mit hohem Ohrwurmfaktor entführen in die musikalische Welt Afrikas. Ein musikalischer Nachmittag für die ganze Familie. www.musikschule.neumarkt.de und www.evamarianneschulz.de
Familie+Kinder | Mitmach-Angebot

Kräuterbüschel aus dem Hildegard-Heilpflanzen-Garten für die Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt

Sommer im Park

Kräuterbüschel binden und Verkauf 16.00 Uhr: Führung durch den Heilpflanzengarten mit Maria Schmid Veranstalter: Hildegard-Kreis-Neumarkt Der Hildegard-Kreis-Neumarkt bietet auf Anfrage weitere Führungen im Hildegard-Heilpflanzen-Garten an. Anmeldung bei Maria Schmid, Tel. 09181 / 465112
Familie+Kinder | Mitmach-Angebot

Parkrun

Sommer im Park

ganzjährig, wöchentlich am Samstag Der Parkrun ist ein wöchentlich stattfindender, kostenloser, gemeinschaftlicher Lauf, den es auf der ganzen Welt gibt. In ungezwungener Atmosphäre mit Gleichgesinnten im eigenen Tempo laufen, joggen, gehen, walken – alles ist möglich. Die Anmeldung ist kostenlos und muss einmal erledigt werden, unabhängig davon, ob man vorhat zu gehen, zu joggen, zu laufen, zu walken, sich ehrenamtlich zu engagieren oder eine Kombination aus all diesen Dingen. Länge: 5 km Treffpunkt: vor der Arena im LGS-Park Ansprechpartner: Christian Schimek, Tel.: 0172 9139850, christian.schimek@gmx.de Anmeldung/Infos: www.parkrun.com.de/landesgartenschaupark
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Kräuterzauber-Schüler dringend gesucht!

Sommer im Park

Auweia - die kleine Blumenfee Liili Blümeranda hat ihren Feenstab verloren! Nun braucht sie dringend unsere Hilfe, denn zum Schutz vor falschem Gebrauch wird er unauffindbar, sobald ihn Lilli aus der Hand gibt. Nur mithilfe der Schüler aus der Kräuterzauberschule Löwenstark kann er sichtbar gemacht und gefunden werden. Die Lösung taucht erst auf, nachdem die Geheimschrift auf dem verwunschenen Zettel mit Pflanzenmagie entzaubert wird. Nach der aufregenden Suche stärken sich die Schüler mit Zaubersnacks und purpurrotem Feentrunk. Den brauen wir gleich auf Vorrat und zum Mitnehmen – um für das nächste Abenteuer gerüstet zu sein. Referentin: Christine Garibasch, Kräuterpädagogin Treffpunkt: Schauturm im LGS-Park Info: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf entsprechende Kleidung und Schuhe, evtl. Sonnen- und Insektenschutz und achten. Die Begleitung Erwachsener ist willkommen. Max. 15 Kinder Mitzubringen: Schnippel-Schere, Schneidbrett, kleine Schüssel, Teller, Besteck, Getränkebecher, Honig- o. Marmeladenglas mit Deckel, Gästehandtuch Alter: 6 bis 12 Jahre Anmeldung: wildwerds@gmail.com
Familie+Kinder | Familienkonzert

Geraldino & die Bubble-Boys – Letz Fetz-Musik

Sommer im Park

Juhu, der quirlige Kinderliedermacher GERALDINO freut sich mit seiner Band auf das Familien-Konzert in Neumarkt und bringt euch seine schönsten Hits mit – es sind Spaß-Songs, Immerwieder-Mitsing-Lieder, Bildergeschichten und Mitmach-Hits im Programm dabei. Geraldino, Reiner Wahnsinn und Sticky Stick düsen beim Live-Konzert mit Gitarre, Keyboard und Schlagzeug durch die Kindermusikwelt und präsentieren einen erfrischenden Musik-Mix aus Ritter-Reggae, Schulbus-Pop und Schubidua-Tanz. Wer Musikabenteuer sucht, findet sie sicher bei dieser musikalischen Schatzsuche, die quer durchs „Meer der Träume“ führt ... www.geraldino.de
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Entdeckungsreise – Zu Besuch beim Imker

Sommer im Park

Ein Drittel von allem, was wir essen, hängt von der Bestäubung der Bienen ab. Ihre Wichtigkeit ist daher nicht zu unterschätzen! Wie es in einem Bienenstock zugeht, was ein Bien ist u.v.m. verrät ein Besuch beim Imkerverein Neumarkt im LGS-Gelände. Dabei werden der Lehrbienenstand als auch das Honighaus besucht. Die Veranstaltung des Mehrgenerationenhauses Neumarkt, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, ist kostenfrei. Sie richtet sich an Kinder im Grundschulalter mit einer erwachsenen Begleitperson. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 20.06. unter www.buergerhaus-neumarkt.de/service/anmeldung/ erforderlich. Im Vorfeld zum Imkerbesuch kann die MGH-Veranstaltungsreihe „Kinokids“ am 05.06.2025 um 16.15 Uhr im Bürgerhaus, Fischergasse 1 mit der Filmdokumentation „Tagebuch einer Biene“ besucht werden. Treffpunkt: Lehrbienenstand im LGS-Gelände Veranstalter: Imkereiverein Neumarkt www.imkerverein-neumarkt.de
Familie+Kinder | Mitmach-Angebot

Tanz in den Sommer – Tänze aus aller Welt zum Mitmachen und Zuschauen

Sommer im Park

Volkstänze aus aller Herren Länder (Kreistänze, Wechseltänze, Kontratänze) werden erklärt, geübt und gemeinsam getanzt. Die Freude an Musik und Bewegung wird spürbar und sichtbar. Info und Leitung: Franz Xaver Beer, Tel. 09181 296604 Treffpunkt: LGS-Arena Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung am Donnerstag, 3. Juli 2025 statt.
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Kinderkonzert I+II - Karneval der Tiere

Collegium Musicum Pommersfelden

Studierende der Musikakademie Collegium Musicum Graf Johannes von Schönborn-Wiesentheid, Sprecher Kristina Semaschko, Klavier Csanád Szekrényessy, Klavier Dorian Keilhack, Musikalische Leitung Camille Saint-Saens: Karneval der Tiere
Familie+Kinder | Jugendtheater

Jeder Hengst kriegt seine Stute - Alles Gute!

Gostner Hoftheater e.V.

Man kennt ihn, den klassischen Sommernachtstraum: Lysander liebt Hermia. Hermia liebt Lysander. Demetrius liebt Hermia. Helena liebt Demetrius. Oberon ist eifersüchtig. Titania ist trotzig. Puck bringt Chaos und die Handwerker wollen doch eigentlich nur Theater spielen. Doch was, wenn die bekannten Verwirrungen in Shakespeares »Sommernachtstraum« plötzlich eine ganz andere Wendung nehmen würden? Stellen Sie sich vor: Hermia kann sich gegen Ihren Vater durchsetzen, kämpft gegen die gesellschaftlichen Erwartungen und fordert ihr Recht auf Liebe. Was wäre, wenn Helena sich von Demetrius und der toxischen Beziehung befreien und sich selbst neu entdecken würde? Und was passiert, wenn der Zaubertrank wirklich wahre Liebe offenbart – und nicht nur ein Spiel mit oberflächlichen Gefühlen? Über 400 Jahre nach Erscheinen des Sommernachttraums, in einer Zeit, in der Liebe sich nicht mehr nur in einem traditionellen oder klassischen Rahmen definieren lässt – vielschichtig, vielfältig und dynamisch ist - stellt diese Aufführung die Frage: Was bedeutet wahre Liebe in einer Welt, die ständig im Wandel ist? Mit: Anastasia Eichenseher, Julian Meister, Niranjan Nithiyananthan, Elli Sprenger, Franziska Wolf, Kovu Fortmüller, Henri Schneider, Sascha Gorenshtein, Sarah Vaysband, Daniil Herner, Quinn Maile, Miriam El-Banna Regie: Amelie Benz, Christin Wehner Bühne & Kostüme: Gostner Peer Group Altersempfehlung: ab 13 Jahren
Familie+Kinder | Familienkonzert

Kommt ein Vogel ge­flo­gen

Staatstheater Nürnberg

Ein Konzert mit dem Kinderopernchor und mit den GoHo Rockers von Bläserbands e. V. Der Kinderopernchor lädt Jung und Alt zu einem sommerlichen Konzert auf die WIESE vor das Staatstheater ein und präsentiert sein vielseitiges Repertoire: Die Sänger*innen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren singen von klangvollen Regenbögen, Geräuschen im Tonfilm oder den Abendsegen aus der Oper „Hänsel und Gretel“. Die Moderation und musikalische Leitung liegt in den Händen von Musiktheaterpädagoge Philipp Roosz. Mit dabei sind auch die Kinder des Nachwuchschores, die in der familiären Atmosphäre erste Auftrittserfahrungen sammeln dürfen. Die Kinderband GoHo Rockers aus dem Herzen von Gostenhof ist laut, lebendig und anders – sie spielen bekannte Rock- und Popsongs, aber nicht wie man sie kennt: Mit satten Bässen, treibenden Grooves und jeder Menge guter Laune interpretieren sie Hits neu. Die GoHo Rockers sind Teil des Musikvereins Bläserbands e.V., der die musikalische Ausbildung der jungen Talente fördert und begleitet. Bläserbands e.V. steht für Nachwuchsförderung, Gemeinschaft und vor allem für die Liebe zur Musik. Chorleitung: Philipp Roosz
Familie+Kinder | Familienkonzert

Die Mühlis & Vroni live – Spaß mit Musik!

Sommer im Park

Die kleinen Besucher erwartet ein musikalisches Highlight: „Die Mühlis und Vroni“ präsentieren ein interaktives Konzert mit Liedern und Geschichten, mit handgemachter Musik und humorvollen Texten. Vroni Segerer verzaubert mit ihrem Geigenspiel, Philipp Mühlleitner sorgt für Bewegung und Spaß und Daniel Mühlleitner, der Gitarrenexperte, bringt die Welt der Bäume in die Musik. Das Konzert lädt zum Mitsingen und Tanzen ein, die Kinder sollen ihre Freude an der Musik entdecken. www.rhythmischeliedermacher.de
Familie+Kinder | Familienprogramm

Theater Tredeschin – Der Wolf und die drei kleinen Schweinchen

Sommer im Park

Ein bewegendes Theaterspiel nach einem englischen Märchen, das in der ganzen Welt bekannt ist. Das Verhalten der Schweinchen kennen wir nur zu gut. Leicht und unbekümmert wie Nif-Nif und Nuf-Nuf kann man eine Zeitlang durchs Leben kommen. Es gibt auch die Möglichkeit solide für die Zukunft zu sorgen, wie Naf-Naf es tut: Zum Glück hilft er seinen Brüdern. Irgendwo in der Welt lauert immer ein Wolf! Ob man ihn wohl zähmen kann? Gespielt von drei charmanten jungen Frauen und einem grauen Herren, der gar nicht so unsympathisch wirkt. www.tredeschin.de
Familie+Kinder | Familienkonzert

Schlawindl Move – Rockmusik und coole Moves für Kinder

Sommer im Park

Titel wie „Fuaßboispuin“, „Mama, imog ned wandern geh“, „Bester Freind“ oder „Mei Nutellabrot“ dröhnen fast aus jedem Kinderzimmer. Denn die Songs machen jede Menge Spaß und bieten den kleinen Musikfans ein fetziges Konzerterlebnis. Und dazu gibt es coole Moves, denn Bewegung ist heutzutage besonders wichtig. Genau deshalb haben Andi Starek und die zertifizierte Kindersporttrainerin und Choreografin Andrea Merkert ein Konzept entwickelt, das die Hits von Schlawindl mit Bewegung und Tanzen verbindet. Lasst euch mitreißen von den bekannten Schlawindl Songs! Let´s rock and move! www.schlawindl.de
Familie+Kinder | Familienprogramm

Vogelstimmenwanderung: „Singen sie noch oder füttern sie schon?“

Sommer im Park

Für diese Vogelstimmenführungen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn Sie sich schon immer fragten, wie heißt der Vogel eigentlich, der da singt und wie sieht er aus, dann sind Sie hier richtig. In den letzten Jahren konnten bei den Exkursionen die Teilnehmer bis zu 25 verschiedene Vogelarten hören und meist auch sehen. Dieses Angebot richtet sich vor allem an alle interessierte Laien. Ein Fernglas ist von Vorteil. Treffpunkt: Schauturm LGS-Park Referent: Alfons Greiner Veranstalter: Bund Naturschutz, Ortsgruppe Neumarkt in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz www.lbv.de
Familie+Kinder | Familienprogramm

Vogelstimmenwanderung: „Die Zugvögel sind zurück“

Sommer im Park

Für diese Vogelstimmenführungen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn Sie sich schon immer fragten, wie heißt der Vogel eigentlich, der da singt und wie sieht er aus, dann sind Sie hier richtig. In den letzten Jahren konnten bei den Exkursionen die Teil- nehmer bis zu 25 verschiedene Vogelarten hören und meist auch sehen. Dieses Angebot richtet sich vor allem an alle interessierte Laien und ist für Familien geeignet. Ein Fernglas ist von Vorteil. Treffpunkt: Schauturm LGS-Park Referent: Alfons Greiner Veranstalter: Bund Naturschutz, Ortsgruppe Neumarkt in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz www.lbv.de
Familie+Kinder | Mitmach-Angebot

Superfood von Wald & Wiese

Sommer im Park

Frische Kräuter, zarte Blätter und duftende Rosen laden dich ein, die Kraft der Natur neu zu entdecken. Begleite die Kräuterexpertin auf eine kulinarische Reise und erfahre, wie du mit Wildkräutern und essbaren Blättern und duftenden Blüten gesunde und kreative Gerichte zauberst. Neben wertvollen Tipps für mehr Vitalität durchs Jahr erwarten dich köstliche Wildkräuter-Aufstriche und Kostproben aus Christines Wald- & Wiesen-Bar. Zum Abschluss kreieren wir gemeinsam eine aromatische Kräuterwürze und ein duftendes Massageöl zum Mitnehmen. Treffpunkt: Schauturm im LGS-Park Referentin: Christine Garibasch, Kräuterpädagogin Info: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf entsprechende Kleidung und Schuhe, evtl. Sonnen- und Insektenschutz und achten. Mitzubringen: Messer, Schneidbrett, kleine Schüssel, Teller, Besteck, Getränkebecher, 2 x kleines Glas (ca. 100 ml) mit Deckel, Gästehandtuch Anmeldung: wildwerds@gmail.com
Familie+Kinder | Familientheater

Theater aus dem Koffer – König für 13 Tage

Sommer im Park

„König für 13 Tage“ erzählt – frei nach James Krüss – die Geschichte des jungen Matrosen Andreas. Er fährt mit seinem Schiff nach Neapel und darf dort an Land gehen. Da er aber nur zwei Worte italienisch kann, nämlich „si“ und „io“ wird er tatsächlich König von Neapel… Wie, warum und was er alles erlebt, erlebt Ihr bei diesem Kinderstück, das mit Hilfe aller Zuschauer entsteht. www.agentur-a-s.de/andreas-aggi-stock
Familie+Kinder | Familientheater

Circusverein Neumarkt e.V. – Rock your life

Sommer im Park

Die Akrobatinnen und Akrobaten des Circusvereins Neumarkt e.V. zeigen ihr Können in einer spektakulären Show mit Handständen, Salti, Pyramiden u.v.m.. Freut euch auf eine atemberaubende Vorführung, an der auch die Kleinsten aus den Nachwuchsgruppen teilnehmen und das gesamte Team die Bühne der Arena rocken wird. Derzeit trainieren 1.200 Kinder und Erwachsene im Circusverein Neumarkt e.V. und dem Partnerverein ARTICO e.V. ohne Wettkampf und ohne Leistungsdruck. Genießt eine ganz besondere Truppe, die euch gewiss verzaubern wird. www.circusverein.de
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Wald- & Wiesen-Zauberer gesucht: Helft Bella Gänschenklein!

Sommer im Park

Bella Gänschenklein ist verzweifelt – ihr Liebster ist verschwunden! Werdet Wald- & Wiesen-Zauberer und helft uns, Spuren zu lesen und geheime Zeichen zu entschlüsseln. Für Bellas Liebsten sammeln wir Kräuter der Befreiung. Mit den magischen Kräften der Natur helfen wir uns selbst, und natürlich Bella, ihren Liebsten zu finden. Nach diesem Abenteuer gibt es löwenstarke Limo und Wiesensnacks, die Bärenkräfte verleihen. Außerdem rühren wir ein kräuterstarkes, zauberabwehrendes Knisterbad für zu Hause an. Treffpunkt: Schauturm im LGS-Park Referentin: Christine Garibasch, Kräuterpädagogin Info: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf entsprechende Kleidung und Schuhe, evtl. Sonnen- und Insektenschutz achten. Die Begleitung Erwachsener ist willkommen. Max. 15 Kinder Mitzubringen: Schnippel-Schere, Schneidbrett, kleine Schüssel, Teller, Besteck, Getränkebecher, Honig- o. Marmeladenglas mit Deckel, Gästehandtuch Alter: von 6 bis 12 Jahren Anmeldung: wildwerds@gmail.com

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.