
Konzerte / Konzert
Staatsphilharmonie Nürnberg
Nürnberg, Richard-Wagner Platz 2-10
- 2. Exkursionskonzert
- 8. Lunchkonzert
- 3. Kinderkonzert: Die Steinsuppe
- Herz und Seele
- 7. Kammerkonzert: Jugend und Meisterschaft
- 8. Philharmonisches Konzert: Erlösung
- Stimmen der Zukunft
- Jugendkonzert: Ganz schön gruselig
- 9. Lunchkonzert
- 8. Kammerkonzert: Im Rausch der Dämmerung
- 4. Kinderkonzert: Bilder einer Ausstellung
- 10. Lunchkonzert
- Dreiklang in der Kongresshalle
- Freunde fürs Leben
- 9. Kammerkonzert: Lieder der Romantik – mit Martin Platz
- Klassik Open Air
- Die Staatsphilharmonie Nürnberg ist das große Orchester der Region Nürnberg und das zweitgrößte Opern- und Konzertorchester in Bayern.

Ereignisse / Festival
Hohenloher Kultursommer
31.5. bis 11.10.2025
- Lohengrin - Oper in 90 Minuten
- Schön war die Zeit
- Willkommen, Bienvenue, Welcome - Musicalzauber in Weikersheim
- Life Is A Cabaret
- Musik, Musik, Musik
- Oper légère - Romeo und Julia
- Originales und Originelles
- Einmal Broadway und zurück
- Sweet Like This - Hot Dance Music from the 1920s
- Elegie und Esprit
- Viva Brass!
- La Vie Bohèhme - Tango meets Gypsy
- Brassissimo!
- Mein stiller Horizont - A cappella aus Osteuropa
- Eine tiefe Nachtmusik
- Weltwärts
- Mozart auf der Reise nach Prag
- Zeitlose Welten - Mozart und mehr
- Open Air im Schlosshof - Zauberhafte Serenade
- Leidenschaft und Melancholie
- Schubertiade am Mühlbach

Ereignisse / Kulturveranstaltung
Burg Grünsberg
Altdorf bei Nürnberg-Grünsberg
- Random Control Ensemble
- Liederabend Lukas Eder / Jens Barnieck
- Die schöne Müllerin
- Von Scarlatti bis Schubert
- Musique au chocolat
- Hammerflügel versus moderner Flügel
- Romantisch virtuos - Klavierabend
- Die Seele der Krim
- Klassiker der Rockmusik
- Klavierabend Ingmar Lazar
- Klavier und Geige
- Melodien der Krim
- blues und boogie woogie

Ereignisse / Festival
Sommer im Park
Neumarkt i.d.OPf. 1.5. bis 14.8.2025
Neumarkt i.d.OPf. 1.5. bis 14.8.2025
- Morgen: Die Fexer – Die wahrscheinlich kleinste Blaskapelle der Welt
- Anja Killermann – Lieblingslieder
- Papas Brand New Bag – The Magic of sweet Soul Music
- Alligators of Swing – Cotton Club Swing, Blues & Boogie, Jazz
- Mathias Kellner + Susi Raith – Zwischen Tür und Angel
- Bernstein Ensemble – Wiener Kaffeehausmusik
- Romy Börner Quartett – Die Goldenen 20er-Jahre
- KultBriada – Austropop, Lieder zum Mitsingen und viel Spaß
- Cocaine – drug for your ears!
- Ramona Fink Gospel Group – praising the lord
- Simply Tina – Cover Tribute
- Big Band „Swingin` Connection“ der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt i.d.OPf.

Konzerte
| Konzert

Konzerte
| Konzert
Ramona Fink Gospel Group – praising the lord
Sommer im Park
Sein Herz und seine Seele definieren jeden Menschen. Eine Musikrichtung kümmert sich um das Wohlbefinden beider – der Gospel. Seit 1990 macht dies kaum jemand mit solcher Inbrunst und Hingabe wie Ramona Fink mit ihrer Gospel Group. Die Soul-Sängerin lebt ihre Songs und deren Texte und wer sie einmal live erlebt hat, wird sie so schnell nicht wieder vergessen. Neben zahlreichen traditionellen Gospels und Spirituals werden auch zeitgenössische Kompositionen zu Gehör gebracht. Die Besetzung von Ramona Finks Gospel Group besteht aus erfahrenen Soul-Musikern, die seit vielen Jahren auf der Bühne stehen: Michael Deiml (Gesang/Schlagzeug), Andrea Bibel (Gesang), Toby Mayerl (Piano) www.ramona-fink.de
Konzerte
| Konzert
Simply Tina – Cover Tribute
Sommer im Park
„Simply-Tina“ ist eine musikalische Hommage an eine der größten Künstlerinnen unserer Zeit. Diese Tribute-Show feiert das Beste aus über fünfzig Jahren Tina Turners Schaffen – von ihren Anfängen mit Klassikern wie „River Deep Mountain High“ und „Proud Mary“ bis hin zu ihren unvergesslichen Solo-Hits wie „What‘s Love Got to Do with It“, „Simply the Best“ und „Private Dancer“. Die Ausnahmesängerin Bonita Niessen bringt mit ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz und sensationellen Stimme die größten Hits auf die Bühne – authentisch, voller leidenschaftlicher Energie und in mitreißender Live-Performance. Gemeinsam mit sechs Spitzenmusikern und zwei Backgroundsängerinnen nimmt sie das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte Tina Turner! www.simply-tina.de
Konzerte
| Konzert
Cocaine – drug for your ears!
Sommer im Park
Die erfahrenen Musiker/Sänger bieten nicht nur eine professionelle Show, sondern auch eine musikalische Darbietung der Extraklasse. Nach dem Motto „drug for your ears“ spielt Cocaine seit 35 Jahren in nahezu unveränderter Besetzung auf vielen Bühnen und begeistert unzählige Rockfans mit ihrer Vielseitigkeit und nahezu perfekten Harmonie. Im Sinne von „das Original ist nicht gut genug“ werden die gecoverten Songs zwar detailgetreu, aber mit einem eigenen musikalischen Stempel versehen und mit gutem handgemachtem Groove geboostert. Ein Highlight nach dem anderen gibt sich Klinke in die Hand und so entführen die Songs von Toto, Peter Gabriel, Steve Winwood, Whitesnake, Van Halen u.v.a. die Musikfans auf eine Zeitreise in die 80er Jahre. Seit neuestem übernimmt Gitarrist Johannes Hierl den Gesangspart seiner Schwester Therri, die sich in Elternzeit befindet. www.cocaine-music.de
Konzerte
| Konzert
Cabaret!
Sommer im Park
Mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie Klavier: Craig Terry, Chicago Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Historischen Reitstadel Neumarkt statt. Eintritt: Kat. 1: 37,00 € / RentnerInnen 29,00 € / SchülerInnen, Studierende und Menschen mit Behinderung 16,00 € Kat. 2: 34,00 € / RentnerInnen 26,00 € / SchülerInnen, Studierende und Menschen mit Behinderung 16,00 € Kartenvorverkauf ab Mittwoch, 10.06.2025 in der Tourist-Information, Rathauspassage, und unter www.neumarkt-ticket.de oder www.meistersingerakademie.com
Konzerte
| Konzert
KultBriada – Austropop, Lieder zum Mitsingen und viel Spaß
Sommer im Park
Sie kommen aus Niederbayern, doch Carlos Steinbeißer und Paul Karmann interpretieren den Austropop so authentisch, dass man jedem der beiden ein „I am from Austria“ glauben könnte. Neben bekannten Songs von STS, Wolfgang Ambros oder Rainhard Fendrich haben die KultBriada in ihrem breitgefächerten Repertoire weitere musikalische Höhepunkte der vergangenen Jahrzehnte – alle mit höchstem Potenzial zum Mitklatschen und Mitsingen. Ihr Programm trifft den Geschmack des Publikums und verspricht obendrein viel Spaß, wofür die KultBriada regelmäßig mit Standing Ovations und besten Kritiken gefeiert werden. Carlos Steinbeißer, Paul Karmann, Martin Schmidt und Christian Bruckmeier begeistern seit Jahrzehnten mit Gitarre, Akkordeon, Geige, Mundharmonika und ihren prägnanten Stimmen. www.kultbriada.de
Konzerte
| Konzert
Romy Börner Quartett – Die Goldenen 20er-Jahre
Sommer im Park
Die charmante Sängerin Romy Börner und die versierten Musiker Norbert Ziegler (Klavier), Markus Fritsch (Bass) und Oliver Hien (Geige, Bratsche) präsentieren in ihrem neuen Programm die bekanntesten Schlager und Evergreens dieser wilden und verrückten Zeit. „Die Goldenen 20er“ sind hinsichtlich ihrer Mode, ihrer Musik und ihres unvergleichlichen Lebensstils bis heute unvergessen. Charleston, Jazz, Swing und Tango waren die angesagten Stile und Tänze dieser Zeit. „Cabaret“, „Puttin‘ On The Ritz“, „Ain‘t She Sweet“, „Ich bin die fesche Lola“, „Der Onkel Bumba aus Kalumba“ oder „S‘Wonderful“ zählten zu den größten Hits und sind heute wie vor 100 Jahren Ausdruck für dieses Jahrzehnt. Freuen Sie sich auf lustige, sentimentale, frivole und spitzzüngige Texte und beschwingte Rhythmen dieser erstklassigen Formation. www.romybörner.de
Konzerte
| Konzert
Bernstein Ensemble – Wiener Kaffeehausmusik
Sommer im Park
Das Quintett hat sich der Musik einer Epoche verschrieben, in der der Bernstein als Edelstein hoch im Kurs war – dem ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die 30er-Jahre des 20. Jahrhunderts. Das aktuelle Programm umfasst Stücke von Johann Strauß, Robert Stolz, Gerhard Winkler, Richard Eilenburg und Johannes Brahms. Besetzung: Katrin Dinkelmeyer (Violine), Svetlana Yarova (Violine), Evelyn Ebert (Querflöte), Mi Jang (Cello) und Pei-Shan Ruf (Klavier).
Konzerte
| Konzert
Mathias Kellner + Susi Raith – Zwischen Tür und Angel
Sommer im Park
Die beiden bekannten Gesichter aus der bayerischen Musikszene konzertieren abwechslungsreich und stimmgewaltig mit ihrem kultur- und dialekt-übergreifenden Projekt „Zwischen Tür und Angel“. Die musikalische Vielfalt von Mathias Kellner und Susi Raith scheint grenzenlos zu sein: In allen denkbaren Genres beherrschen sie ihr künstlerisches Handwerk und treten auf kleinen und auf ganz großen Bühnen auf sowie im Fernsehen und auf Festivals. In dieser Konzertreihe wollen sie ihre gemeinsamen musikalischen Wurzeln ergründen. Mit Gitarre, Ukulele sowie Bass, eigenwilligen Arrangements und noch mehr Geschichten im Gepäck bringen sie ihre Vielstimmigkeit in allen Lagen zum Klingen: laut, leise und alles dazwischen – authentisch und mit ihrer ganz eigenen Note. Beide Musiker verstehen sich beim Songwriting in Mundart: der eine so, die andere halt anders. Wenn sie dann in Fahrt kommen, geben sie auch mal das ein oder andere gecoverte Lieblingsschmankerl zum Besten. www.susi-raith.de/kellner-raith
Konzerte
| Konzert
Alligators of Swing – Cotton Club Swing, Blues & Boogie, Jazz
Sommer im Park
Nachdem die Alligators of Swing ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum 2024 mit über 30 Konzerten in ganz Deutschland feierten, freuen sich die umtriebigen Reptilien aus Franken heuer ihr neues Programm präsentieren zu können. Sie bleiben sich treu, spielen Swing, Blues und Boogie-Woogie und touren mit liebevoll bearbeiteten Coverversionen z.B. von Ray Charles, Louis Jordan, Nat King Cole, Nellie Lutcher sowie eigenen Kompositionen durch Deutschland und die angrenzenden Länder. www.alligators-of-swing.de
Konzerte
| Konzert
Papas Brand New Bag – The Magic of sweet Soul Music
Sommer im Park
Der echte „alte“ Soul aus den 1960er und 70er Jahren! Musik, die quer durch die Generationen begeistert und jeden zum Tanzen bringt. Die Band aus der Metropolregion Nürnberg holt diesen Stil in die Gegenwart. Mit Musik aus Detroit und Memphis, aus den Motown- und den Stax-Studios, von Wilson Pickett, Otis Redding, James Brown, Sam & Dave und Stevie Wonder bis zu den Blues Brothers wird dieser Soul wieder zum Leben erweckt. Ein Musikerlebnis für alle! Kraftvoll, mit Stil, unglaublichem Groove und größter Leidenschaft präsentiert von einer 13-köpfigen Band, die eine gewaltige Energie entfesselt. www.pbnb.de
Konzerte
| Liederabend
Anja Killermann – Lieblingslieder
Sommer im Park
Die Chansonette singt in Begleitung des Pianisten Toby Mayerl Werke von Friedrich Holländer über Georg Kreisler und Hugo Wiener bis zu Hildegard Knef – Lieblingslieder eben! Skurrile und schöne Geschichten über Liebe, Lust und Laster. Nostalgische Chansons sowie humorvolle Hits sind die Zutaten für eine Matinee der ganz besonderen Art: Hier wird geliebt, verlassen, erobert, die Unschuld verloren, aus diversen Nähkästchen geplaudert, hart gearbeitet und hoffentlich viel gelacht.
Konzerte
| Konzert
Die Fexer – Die wahrscheinlich kleinste Blaskapelle der Welt
Sommer im Park
Hochkarätige Blasmusik, gemixt mit modernen Arrangements und jugendlichem Charme. Das ist das Erfolgsrezept der Fexer. Seit über 20 Jahren begeistert das Trio sein Publikum weit über die bayerische Landesgrenze hinaus und hat sich einen großen Bekanntheitsgrad in der Blasmusikszene verschafft. Mit ihrer einzigartigen Besetzung aus Tuba, Trompete und Flügelhorn sind die Drei nicht nur auf privaten Feierlichkeiten und in Bierzelten ein Highlight, sondern auch bei Festivals eine absolute Sensation. Besetzung: Sophie Barth, Daniel Barth, Alex Schuhmann www.die-fexer.de
Konzerte
| Konzert
Festkonzert 35 Jahre Ebracher Musiksommer
Ebracher Musiksommer
Elsa Benoit, Sopran Matthew Swensen, Tenor Matthias Winckhler, Bassbariton Philharmonischer Chor München Einstudierung: Andreas Herrmann Philharmonie Festiva Gerd Schaller, Dirigent Joseph Haydn: Die Schöpfung, Oratorium für Solisten, Chor und Orchester Karten zu 29 | 39 | 44 | 54 €
Konzerte
| Konzert
Imperial
Ebracher Musiksommer
Philharmonie Festiva Gerd Schaller, Dirigent Anton Bruckner: Symphonie Nr. 8 c-Moll, Fassung 1887 In Koproduktion mit BR-KLASSIK Karten zu 29 | 39 | 44 | 49 €
Konzerte
| Konzert
Große Tradition
Ebracher Musiksommer
Wolfgang Mischi, Horn Meininger Hofkapelle GMD Killian Farrell, Dirigent Johann Ludwig Bach: Ouvertüre G-Dur Richard Strauß: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur Johannes Brahms: Serenade D-Dur op. 11 Karten zu 39 | 44 | 49 €
Konzerte
| Konzert
Königllich
Ebracher Musiksommer
Orchester mit Gewandhausmusikern Leipzig Gerd Schaller, Dirigent Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 4 D-Dur Georg Friedrich Händel: Wassermusik Suite Nr. 1 F-Dur Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur Georg Friedrich Händel: Königliche Feuerwerksmusik D-Dur Karten zu 39 | 44 | 49 €
Konzerte
| Konzert
Freiheit
Ebracher Musiksommer
Sebastian Berner, Trompete Philharmonie Festiva Gerd Schaller, Dirigent Felix Mendelssohn-Bartholdy: Ouvertüre „Die Hebriden“ op. 26 Johann Baptist Neruda: Trompetenkonzert Es-Dur Ludwig van Beethoven : Sinfonie Nr. 3 Es-Dur „Eroica“ Karten zu 39 | 44 | 49 €
Konzerte
| Konzert
SPIELERISCH
Ebracher Musiksommer
Jiří Vodička, Violine Nationale Kammerphilharmonie Prag Jan Talich, Dirigent Leopold Koželuh: Sinfonie D-Dur op. 22, Nr. 1 Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert G-Dur KV 216 Antonio Bazzini: La Ronde des Lutins op. 25 Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485 Karten zu 39 | 44 | 49 €
Konzerte
| Konzert