Aufführungen
| Konzert
Tugan Sokhiev, Leitung
Lukas Sternath, Klavier
Sergueï Prokofiev: Concerto pour piano et orchestre N° 3
Igor Stravinsky: Petrouchka.
Sehen Sie in mir einen Freund oder einen Feind?
Sergej Prokofjew und Igor Strawinsky waren Zeitgenossen, die sich gegenseitig respektierten, abgesehen von seltener Kritik oder schiefen Blicken. Mit seinem scharfen Sinn für Humor bezeichnete Strawinsky Prokofjew als den größten russischen Komponisten seiner Zeit – nach ihm natürlich. Seine Geschichte der Marionette Petruschka spielt mit den Begriffen Rivalität, Eifersucht, zornige Liebe und Mordlust. Sergei Prokofjews Klavierkonzert N° 3 ist eine wahre Herausforderung für jeden, der es wagt, es zu spielen, denn der Komponist selbst beschreibt es als «teuflisc
Wiener Philharmoniker. Slavic Tales
Wiener PhilharmonikerTugan Sokhiev, Leitung
Lukas Sternath, Klavier
Sergueï Prokofiev: Concerto pour piano et orchestre N° 3
Igor Stravinsky: Petrouchka.
Sehen Sie in mir einen Freund oder einen Feind?
Sergej Prokofjew und Igor Strawinsky waren Zeitgenossen, die sich gegenseitig respektierten, abgesehen von seltener Kritik oder schiefen Blicken. Mit seinem scharfen Sinn für Humor bezeichnete Strawinsky Prokofjew als den größten russischen Komponisten seiner Zeit – nach ihm natürlich. Seine Geschichte der Marionette Petruschka spielt mit den Begriffen Rivalität, Eifersucht, zornige Liebe und Mordlust. Sergei Prokofjews Klavierkonzert N° 3 ist eine wahre Herausforderung für jeden, der es wagt, es zu spielen, denn der Komponist selbst beschreibt es als «teuflisc